Skip to main content
Top

2025 | OriginalPaper | Chapter

7. Energiepolitik

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In der Energiepolitik ist zu entscheiden, wie mit den negativen externen Effekten der Energieversorgung umzugehen ist, wie die schwankende Stromnachfrage zu berücksichtigen ist, wie die verschiedenen Formen der Stromerzeugung kostengünstig einzusetzen sind und in welchem Ausmaß Wettbewerb möglich ist bzw. natürliche Monopole zu regulieren sind. In Deutschland galten lange Zeit Monopolstrukturen, erst seit etwa 20 Jahren herrscht in manchen Bereichen des Strom- und Gasmarktes Wettbewerb. Netzbetreiber unterliegen vor allem einer Erlösobergrenzenregulierung. Regulierung und Wettbewerb sind die wichtigsten Instrumente, um das Ziel der preisgünstigen Energieversorgung zu erreichen. Für den kostengünstigen Einsatz von Stromerzeugungskapazitäten kommt es vor allem auf die Merit Order an. Schwankende Stromnachfrage könnte den Einsatz der Spitzenlastpreisbildung rechtfertigen. Die negativen externe Effekte werden im umweltpolitischen Kapitel behandelt (Kap. 6), dort entscheidet sich auch die Umsetzung der umweltverträglichen Energieerzeugung. Das Ziel der Versorgungssicherheit spielt im Rahmen des Strommarktes in Form der allzeitigen Sicherstellung von Einspeisung = Auspeisung eine zentrale Rolle. Im Gasmarkt schlägt es sich in einer ausreichenden Importunabhängigkeit nieder. Gerade das Beispiel der Gasversorgung zeigt die Notwendigkeit der Analyse der vorgelagerten Märkte der (fossilen) Energieträger. Ebenso spiel(t)en Kernenergie und die erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Appendix
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Energiepolitik
Author
Thomas Wein
Copyright Year
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46629-9_7

Premium Partner