Die FEV Group gründet ein neues Software- und Elektronik-Unternehmen für die Entwicklung digitaler Systeme und Lösungen im Mobilitätssektor. Bis zu 600 Mitarbeitende soll FEV.io wohl bekommen.
Deutschland investiert in eine LNG-Infrastruktur. Laut Björn Munko bieten in Europa viele Firmen benötigte Technologien an. An der Schnittstelle zur Wasserstoffwirtschaft sind Innovationen gefragt.
Vier Fraunhofer-Institute entwickeln eine recyclingfähige Monomaterialfolie, die alle für den Produktschutz notwendigen Eigenschaften vereint und anstelle von Multilayerfolien, die sich bislang kaum recyceln lassen, verwendet werden kann.
While automated local controllers for water resources management are a widely used assistance system for the operators of hydropower plants, superordinate regulation modules are rarely found. Nevertheless, a variety of objectives in cascades of …
Die Bauteilreinigung ist heute in allen Industriebereichen ein qualitätsrelevanter Fertigungsschritt. Es gilt, vorgegebene partikuläre und filmische Sauberkeitsspezifikationen reproduzierbar zu erfüllen. Gleichzeitig soll die Reinigung zu …
Bei stationären Gasturbinen und Flugzeugtriebwerken haben thermisch induzierte Spannungsgradienten bei hohen Temperaturen einen signifikanten Einfluss auf die Ermüdungslebensdauer. Dies wurde gemeinsam von der Technischen Universität Dresden, der …
Kirchhoff-NetzwerkeKirchhoff-Netzwerk sind hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Funktion für die gesamte Informations- und elektrische Energietechnik von zentraler Bedeutung. Sie bilden das Rückgrat jeder modernen Volkswirtschaft. Solche Netzwerke …
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Konzepte zur Beschreibung von Phänomenen in Wechselstromnetzen in einfacher und in komplexer Notation dargelegt. Dazu gehören Parallelersatzwiderstände, Effektivwerte, Scheinleistung und …
Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung von Verbundwerkstoffen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Den Auftakt bildet hierbei die Verwertung von werkstofftechnischem Wissen aus der NS-Zeit und die Etablierung von glasfaserverstärkten …
Im folgenden Kapitel soll das EEG zunächst im Institutionengefüge des europäischen Mehrebenensystems verortet werden. Institutionen haben die Funktion, Akteurshandeln zu ermöglichen und zu beschränken. Als formelle und informelle Regeln und …
Bankmagazin, Versicherungsmagazin und Morgen & Morgen verleihen 2022 zum dritten Mal den Sustainable Award in Finance (SAF). Die Bewerbungsrunde für nachhaltige Produktgestaltung in der Finanzbranche läuft bereits. Interessierte nehmen am virtuellen Auftakt-Event am 21. Juni teil.