Entsorgung
Aus der Redaktion
17-12-2020 | Biowerkstoffe | Im Fokus | Article
Naturfasern eignen sich für den Karosseriebau
Naturfaserverstärkte Kunststoffe werden bislang fast ausschließlich in Fahrzeuginnenräumen eingesetzt. Zwei Projekte zeigen nun, dass sie sich auch als Werkstoff für hochbelastete Karosseriestrukturen eignen.
PROMOTION
01-12-2020 | Mobilitätskonzepte | Essay | Article
Mobilität der Zukunft muss effizient sein
Der Wandel der Mobilität vollzieht sich nicht wie geplant. Wie können die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt werden, fragt Uwe Dieter Grebe von AVL List in diesem Essay der Reihe "Macher der Mobilität. Visionen und Ideen zur Mobilität von morgen".
weitere Artikel
Related topics
Superior
Related
Zeitschriftenartikel
01-03-2021 | Entwicklung | Issue 3/2021
Lebenszyklusanalyse und die Netto-Null-Herausforderung
Mithilfe eines Lebenszyklus-Ansatzes hat Ricardo zusammen mit den Partnern ifeu, E4tech und ZHAW eine ganzheitliche Untersuchung der Umweltauswirkungen von Straßenfahrzeugen durchgeführt. In der Studie fanden die Herstellungs-, Nutzungs- und …
01-02-2021 | Pulverbeschichten | Issue 3/2021
Großteilebeschichtung inhouse realisiert
Bisher musste ein Unternehmen die Bearbeitung von Großteilen außer Haus geben. Mit der Installation einer eigenen Pulverbeschichtungsanlage gehört dies nun der Vergangenheit an.
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Chapter
Reparieren, Selbermachen, Längernutzen
Reparieren, Selbermachen, Längernutzen und Kreislaufwirtschaften werden oftmals als zukunftsweisende Alternativen zu den Produktions- und Konsumtionsweisen heutiger Wegwerfgesellschaften gedeutet. Vor diesem Hintergrund werden die Beiträge in …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Digitalisierung im Überblick
Customer Experience entscheidet über den Erfolg in der Digitalisierung. Daher stehen der Kunde und dessen Bedürfnisse im Mittelpunkt der Digitalisierung. Was bedeutet dies für Unternehmen und wie können Sie sich wappnen, um den digitalen Wandel …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Über den Umgang mit den Dingen
In dem Beitrag geht es um Kritik am heutigen kulturell und ökonomisch geprägten Umgang mit den Dingen. Dabei wird eine kulturgeschichtliche und philosophische Entwicklungslinie unseres von Beschleunigung, Verschwendung und Überfluss bestimmten …
weitere Buchkapitel
Image Credits
Bio Conceptcar von Porsche/© Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe | Norbert Breuer, Macher der Mobilität, Uwe Dieter Grebe (AVL List)/© Springer Fachmedien Wiesbaden, Reoil Bild/© OMV, Cover maschinenbau 01-2021/© Springer