Skip to main content

Entsorgung

Die Altersvorsorge in Deutschland steuert mittelfristig auf einen Crash zu. Insbesondere die Säule der gesetzlichen Rentenversicherung zeigt eine besorgniserregende Entwicklung. Die Zeit drängt für die Aktienrente, meint Robert Peres, Rechtsanwalt und Vorsitzender der Initiative Minderheitsaktionäre.

Das traditionelle Geschäftsmodell der OEMs besteht darin, ein Fahrzeug lediglich einmal direkt als Neuwagen zu verkaufen. Was bislang gängige Praxis war, ist aber ein Hindernis für Nachhaltigkeitsstrategien. 

Die schwierige Weltwirtschaftslage senkt die Stimmung von Marketingverantwortlichen weltweit. Thematisch bleibt den CMOs das mitunter schwierige Thema Nachhaltigkeit 2023 als Top-Priorität erhalten. Um dem Thema wirklich gerecht zu werden, müssen sie in der Kommunikation für Kunden einige Punkte beachten.

Volvo Trucks hat mehrere neue Elektro-Lkw vorgestellt. Die Fahrgestell-Lkw der schweren elektrischen Klasse Volvo FH, FM und FMX sind für den urbanen und regionalen Einsatz gedacht.

Das Abscheiden und Speichern von Kohlenstoffdioxid ist zwar technisch möglich, jedoch umstritten und in Deutschland verboten. Dennoch wird weltweit an dieser Technologie bis zur Praxisreife geforscht.

Eine neue Technologie ermöglicht es, die Klebfestigkeit von PU-Klebstoffen zu schwächen und laminierte Folien in mehrschichtigen Verpackungen nach Gebrauch voneinander zu trennen. Die einzelnen Materialien können dann recycelt werden. 

Fraunhofer-Forschende haben gemeinsam mit der TU Dresden ein Verfahren entwickelt, bei dem aus Molke wertvolles Ethylacetat gewonnen wird. Dieses kann für die Herstellung umweltfreundlicher Klebstoffe verwendet werden.

Das traditionelle kapitalistische Wachstumsmodell wird in Zeiten von Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit hinterfragt. Drei Schweizer Wissenschaftlerinnen skizzieren Lösungen für diesen Konflikt.

Zeitschriftenartikel

01-06-2023 | Titelthema

Transformation gestalten

01-05-2023 | Titelthema

Modularisierung und E/E-Architektur für mehr Nachhaltigkeit

Ein modularer Aufbau von Fahrzeugen ermöglicht eine vereinfachte Demontage und somit den Austausch von Komponenten. Edag zeigt, dass die damit verbundenen Vorteile wie eine längere Gesamtlebensdauer und verringerter CO 2 -Fußabdruck jedoch nur …

01-05-2023 | Cover Story

Fossil Raw Material Replacement - Demanding Vehicle Components from Sustainable Polyamide

The aspects of a sustainable circular economy and bottlenecks in supply chains are leading the chemical and automotive industries to increasingly develop and implement strategies for using secondary raw materials. Against this background …

01-05-2023 | Branche

Gute Lösung für alle noch nicht greifbar

Die gesetzliche Rentenversicherung wird vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht reichen, wenn sie ihren Lebensstandard halten wollen. Private Altersvorsorge wird daher immer wichtiger und doch bleibt die Politik hier sehr unkonkret. Zudem kam Anfang …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Webseiten prüfen

Um die Nachhaltigkeit einer Webseite abzuschätzen und zu optimieren, stehen zahlreiche kostenlose Tools für Einsteiger und Fortgeschrittene zur Verfügung. Mit dem Website Carbon Calculator lässt sich in Verbindung mit dem Green Web Checker …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Was bedeutet Nachhaltigkeit im Internet?

Nach dem Versuch, den Begriff Nachhaltigkeit im Allgemeinen und speziell für die Online-Welt zu definieren, stellt sich die Frage, wie solche Vorgaben konkret bei der Realisierung eines Web-Auftritts umgesetzt werden können. Ein Zugang zur …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Urbane Produktion: Potenziale der funktionalen Integration von Stadt und Fabrik

Fabriken und Produktionsstätten sind ein wesentlicher Bestandteil von urbanen Räumen und leisten mit der Produktion von Gütern einen Beitrag für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Zwischen einer Fabrik im urbanen Raum und dem umgebenden Stadtgebiet …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Urbane Produktion und Produktive Stadt: Ideengeschichte, Verständnisse und Herausforderungen

Vor dem Hintergrund einer wachsenden Kritik an der postindustriellen Stadt stellt sich nicht erst seit der globalen Finanzkrise von 2007 die Frage nach einer Neuorientierung und Neuerfindung von Stadt. Transformationstendenzen in Wirtschaft und …

In eigener Sache

Veranstaltungen

24-04-2023 - 25-04-2023 | Energie + Nachhaltigkeit | Tagung | Berlin | Event

BKAWE - Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie

Die Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie ist die größte Fachveranstaltung an der Schnittstelle von Abfallbehandlung und Energie im deutschsprachigen Raum.