2016 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
IT-Management im Zeitalter der Digitalisierung
Informationstechnologie wird seit ihrer Entstehung als Mittel gesehen, Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu rationalisieren. Daher ist es nicht überraschend, dass die Unternehmens-IT in den Jahren ihrer Entwicklung immer professionellere Strukturen und Abläufe entwickelt hat, um die Anforderungen von Fachabteilungen aufzunehmen, eine angemessene IT-Unterstützung zu planen, diese zu implementieren und dann in Form von IT-Services zu betreiben und anzubieten. Dabei arbeiten IT-Organisationen oftmals reaktiv, das heißt sie „warten“ auf die Wünsche der Fachabteilungen.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
1
2
3
4
Koch P, Ahlemann F, Urbach N (
2016) Die innovative IT-Organisation in der digitalen Transformation: von Plan-Build-Run zu Innovate-Design-Transform. In: Helmke S, Uebel M (Hrsg) Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance, 2. Aufl. Springer Gabler, Berlin: S. 177–196.
Zarnekow R, Brenner W, Pilgram U (
2005) Integriertes Informationsmanagement – Strategien und Lösungen für das Management von IT-Dienstleistungen. Springer, Heidelberg.
Grots A, Pratschk M (
2009) Design Thinking – Kreativität als Methode. Market Rev St. Gallen 26(2):18–23.
Hilbrecht H, Kempkens O (
2013) Design Thinking im Unternehmen – Herausforderung mit Mehrwert. Springer Gabler, Wiesbaden.
go back to reference Grots A, Pratschk M (2009) Design Thinking – Kreativität als Methode. Market Rev St. Gallen 26(2):18–23 CrossRef Grots A, Pratschk M (2009) Design Thinking – Kreativität als Methode. Market Rev St. Gallen 26(2):18–23
CrossRef
go back to reference Hilbrecht H, Kempkens O (2013) Design Thinking im Unternehmen – Herausforderung mit Mehrwert. Springer Gabler, Wiesbaden Hilbrecht H, Kempkens O (2013) Design Thinking im Unternehmen – Herausforderung mit Mehrwert. Springer Gabler, Wiesbaden
go back to reference Koch P, Ahlemann F, Urbach N (2016) Die innovative IT-Organisation in der digitalen Transformation: von Plan-Build-Run zu Innovate-Design-Transform. In: Helmke S, Uebel M (Hrsg) Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance, 2. Aufl. Springer Gabler, Berlin: S. 177–196 Koch P, Ahlemann F, Urbach N (2016) Die innovative IT-Organisation in der digitalen Transformation: von Plan-Build-Run zu Innovate-Design-Transform. In: Helmke S, Uebel M (Hrsg) Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance, 2. Aufl. Springer Gabler, Berlin: S. 177–196
go back to reference Zarnekow R, Brenner W, Pilgram U (2005) Integriertes Informationsmanagement – Strategien und Lösungen für das Management von IT-Dienstleistungen. Springer, Heidelberg Zarnekow R, Brenner W, Pilgram U (2005) Integriertes Informationsmanagement – Strategien und Lösungen für das Management von IT-Dienstleistungen. Springer, Heidelberg
- Title
- Entwicklung und Betrieb nicht entscheidend – Das IT-Management folgt dem Paradigma „Innovate-Design-Transform“
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-52832-7_4
- Authors:
-
Nils Urbach
Frederik Ahlemann
- Publisher
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequence number
- 4