Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2018 | OriginalPaper | Chapter

Entwicklung von Lean Management hin zu Lean Construction

Authors : Quirin Kitzmann, William Brenk

Published in: Lean Construction – Das Managementhandbuch

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

share
SHARE

Zusammenfassung

Der Bauindustrie wird eine geringe Produktivität und Leistungsfähigkeit, sowie ein hoher Grad an Verschwendung nachgesagt, gerade wenn der Vergleich mit anderen Industriezweigen angestrebt wird. Das Bauwesen ist jedoch keine stationäre Fertigung wie sonst in der Industrie üblich, verfügt nicht über Förderbänder oder eine Fließbandproduktion. Der Einsatz von Methoden und Werkzeugen im Lean Construction ist in den meisten Fällen praktischer Anwendung auf die Verbesserung der Produktionsprozesse oder Standardisierung von Produkten ausgerichtet und weniger auf die Reduzierung von Durchlaufzeiten im Sekundenbereich.
Das nachfolgende Kapitel beschäftigt sich mit der Historie des Lean Managements im Allgemeinen und der daraus entstandenen Entwicklung von Lean Construction. Dazu werden zeitliche Einordnungen und Beispiele aus der historischen Entwicklung der Baubranche gegeben, die aufzeigen, dass erste Ansätze des heute als Lean Construction bezeichneten Themengebietes bereits weit früher zu finden sind.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Ballard, G. (1994). The last planner. Monterey, CA: Northern California Construction Institute. Ballard, G. (1994). The last planner. Monterey, CA: Northern California Construction Institute.
go back to reference Haghsheno, S., Binninger, M., & Dlouhy, J. (2015). Wertschöpfungsorientierte Planung und Realisierung von Bauvorhaben durch Lean Construction. Der Bauingenieur. Haghsheno, S., Binninger, M., & Dlouhy, J. (2015). Wertschöpfungsorientierte Planung und Realisierung von Bauvorhaben durch Lean Construction. Der Bauingenieur.
go back to reference Kirchbach, K. (2014). Anwendung von Lean-Prinzipien im Erdbau – Entwicklung eines Baustellenleitstands auf Basis von Virtual Reality. Karlsruhe: KIT – Scientific Publishing. Kirchbach, K. (2014). Anwendung von Lean-Prinzipien im Erdbau – Entwicklung eines Baustellenleitstands auf Basis von Virtual Reality. Karlsruhe: KIT – Scientific Publishing.
go back to reference Koskela, L. (2000). An exploration toeards a production theory and its application to construction. Finland: Technical Research Centre of Finland (VTT Publications). Koskela, L. (2000). An exploration toeards a production theory and its application to construction. Finland: Technical Research Centre of Finland (VTT Publications).
go back to reference Liker, J. K. (2014). Der Toyota Weg – 14 Managementprinzipien des weltweit erfolgreichsten Automobilkonzerns, 9. Aufl. München: Finanzbuchverlag. Liker, J. K. (2014). Der Toyota Weg – 14 Managementprinzipien des weltweit erfolgreichsten Automobilkonzerns, 9. Aufl. München: Finanzbuchverlag.
go back to reference Vahs, D., & Schäfer-Kunz J. (2007). Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. 5. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel. Vahs, D., & Schäfer-Kunz J. (2007). Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. 5. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
go back to reference Womack, J. P., & Jones, D. T. (2004). Lean thinking. Ballast abwerfen, Unternehmensgewinne steigern. Frankfurt a.M.: Campus-Verlag. Womack, J. P., & Jones, D. T. (2004). Lean thinking. Ballast abwerfen, Unternehmensgewinne steigern. Frankfurt a.M.: Campus-Verlag.
go back to reference Zollondz, H. D. (2013). Grundlagen Lean Management – Einführung in Geschichte, Begriffe, Systeme, Techniken sowie Gestaltungs- und Implementierungsansätze eines modernen Managementparadigmas. München: Oldenburg Verlag. CrossRef Zollondz, H. D. (2013). Grundlagen Lean Management – Einführung in Geschichte, Begriffe, Systeme, Techniken sowie Gestaltungs- und Implementierungsansätze eines modernen Managementparadigmas. München: Oldenburg Verlag. CrossRef
Metadata
Title
Entwicklung von Lean Management hin zu Lean Construction
Authors
Quirin Kitzmann
William Brenk
Copyright Year
2018
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55337-4_5