Zusammenfassung
Der stetige Bedeutungszuwachse des Dienstleistungssektors birgt zukünftig eine Vielzahl neuartiger Herausforderungen für Unternehmen. Im Rahmen des Kapitels werden einige zusammenfassende Thesen formuliert, die vor diesem Hintergrund Perspektiven für die erfolgreiche Führung von Dienstleistungsunternehmen in der Zukunft aufzeigen. Diese Thesen betreffen die Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft, die Internationalisierung als bedeutenden Wachstumsmotor, die Kundenbindung als zentrale Zielgröße von Dienstleistungsunternehmen, die Kundenintegration mittels Social Media und die Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen. Zudem werden die Interne Serviceorientierung, die Implementierung von Strategien durch ein systematisches Internes Marketing, die Servicetransformation, Führung von Dienstleistungsmarken zum Aufbau von Kundenvertrauen und schließlich das Denken in der Service-Erfolgskette als strategischen Ansatz des Dienstleistungsmarketing näher betrachtet. Im Anschluss an jede These werden konkrete Implikationen für die wissenschaftliche Forschung abgeleitet.