Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

5. Erfolgreich führen mit achtsamer Selbstführung

Author : Torsten Schrör

Published in: Führungskompetenz achtsame Selbstführung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die durch achtsame Selbstführung zur Verfügung stehenden Fähigkeiten und Vorgehensweisen vermittelt, um in dynamischen und disruptiven Zeiten erfolgreich zu führen. Klarheit und Empathie als Führungskompetenzen, das Durchbrechen von unbewussten Automatismen beim Führungshandeln, die kontinuierliche Reifung der Führungspersönlichkeit und ein bewusster, mutiger Umgang mit schwierigen Gefühlen werden praxisnah dargestellt. Die mittels Selbstführung erweiterten Möglichkeiten für Führungshandeln durch die emotional intelligente Gestaltung von Führungsbeziehungen werden angewendet, unterstützt durch viele Praxisbeispiele. Vertiefend wird erläutert, wie offene, veränderungsbereite, gestaltungswillige Führung in dynamischen und disruptiven Zeiten auf Basis von Selbstführung wirksam wird und wie die Umsetzung eines zeitgerechten, erfolgssichernden Führungsparadigmas durch achtsame Führung gelingen kann.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Dietz I, Dietz T (2007) Selbst in Führung. Achtsam die Innenwelt meistern. Wege zur Selbstführung in Coaching und Selbst-Coaching. Junfermann, Paderborn Dietz I, Dietz T (2007) Selbst in Führung. Achtsam die Innenwelt meistern. Wege zur Selbstführung in Coaching und Selbst-Coaching. Junfermann, Paderborn
go back to reference Eidenschink K (2013) Mythos Führungsstärke. wirtschaft + weiterbildung, S 18–23 Eidenschink K (2013) Mythos Führungsstärke. wirtschaft + weiterbildung, S 18–23
go back to reference Eurich C (2015) Führungskunst. Via Nova, Petersberg Eurich C (2015) Führungskunst. Via Nova, Petersberg
go back to reference Fromm T, Klimm L (2014) „Wir haben etwas, was die Deutschen nicht haben“. Interview mit Peugeot-Chef Carlos Tavares, Süddeutsche Zeitung Fromm T, Klimm L (2014) „Wir haben etwas, was die Deutschen nicht haben“. Interview mit Peugeot-Chef Carlos Tavares, Süddeutsche Zeitung
go back to reference Goleman D (1998) What makes a leader? Harv Bus Rev 16:93–102 Goleman D (1998) What makes a leader? Harv Bus Rev 16:93–102
go back to reference Jäger W, Kohtes PJ (2009) zen@work. Manager und Meditation. Kamphausen, Bielefeld Jäger W, Kohtes PJ (2009) zen@work. Manager und Meditation. Kamphausen, Bielefeld
go back to reference Kofman F (2005) Meta-Management. Der neue Weg zu einer effektiven Führung. J. Kamphausen, Bielefeld Kofman F (2005) Meta-Management. Der neue Weg zu einer effektiven Führung. J. Kamphausen, Bielefeld
go back to reference Kohtes P, Rosmann N (2014) Mit Achtsamkeit in Führung. Was Meditation für Unternehmen bringt. Klett-Cotta, Stuttgart Kohtes P, Rosmann N (2014) Mit Achtsamkeit in Führung. Was Meditation für Unternehmen bringt. Klett-Cotta, Stuttgart
go back to reference Prahalad CK (2010) Der verantwortungsvolle Manager. Harv Bus Manag, S 26 ff Prahalad CK (2010) Der verantwortungsvolle Manager. Harv Bus Manag, S 26 ff
go back to reference Scharmer CO (2009) Theorie U. Von der Zukunft her führen. Carl Auer, Heidelberg Scharmer CO (2009) Theorie U. Von der Zukunft her führen. Carl Auer, Heidelberg
go back to reference Scharmer CO (2019) Essentials der Theorie U. Grundprinzipien und Anwendungen. Carl-Auer, Heidelberg Scharmer CO (2019) Essentials der Theorie U. Grundprinzipien und Anwendungen. Carl-Auer, Heidelberg
go back to reference Schrör T (2020) Kraftvoll führen in Krisenzeiten – Erfolgreicher Umgang mit Unsicherheiten und Ängsten. Gabler, Wiesbaden Schrör T (2020) Kraftvoll führen in Krisenzeiten – Erfolgreicher Umgang mit Unsicherheiten und Ängsten. Gabler, Wiesbaden
go back to reference Siegel DJ (2012) Der achtsame Therapeut. Ein Leitfaden für die Praxis. Kösel, München Siegel DJ (2012) Der achtsame Therapeut. Ein Leitfaden für die Praxis. Kösel, München
go back to reference Weiss H (2007) Die Analyse von Wechselwirkungen in kritischen dyadischen Beziehungssituationen. Familiendynamik 32(4):330–345. (Klett-Cotta, Stuttgart) Weiss H (2007) Die Analyse von Wechselwirkungen in kritischen dyadischen Beziehungssituationen. Familiendynamik 32(4):330–345. (Klett-Cotta, Stuttgart)
Metadata
Title
Erfolgreich führen mit achtsamer Selbstführung
Author
Torsten Schrör
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32597-8_5

Premium Partner