Zusammenfassung
Die Relevanz der Automatisierung der internen Prozesse hat in den letzten Jahren insbesondere für mittelständische und große Unternehmen zugenommen. Eine der möglichen Technologien zur Automatisierung ist dabei Robotic Prozess Automation (RPA). Automatisierung bedeutet nicht nur eine technologische Veränderung in den Prozessen, sondern auch eine Umstellung für die betroffenen Mitarbeiter, deren Aufgaben sich teilweise reduzieren und sich mitunter um weitere Verantwortlichkeiten und Prozesse erweitern. Ein erfolgreicher Change-Management-Prozess berücksichtigt somit nicht nur eine Veränderung aus der technologischen Sicht, sondern primär die Veränderung für Mitarbeiter, die auf diese Reise „mitgenommen“ und dabei „begleitet“ werden sollen. Im folgenden Kapitel wird ein dreiphasiges Change-Management-Modell präsentiert, in dem der Veränderungsprozess in einzelne technische, aber vor allem mitarbeiterbezogene Schritte unterteilt wird, die die Voraussetzung für eine erfolgreiche und langfristig wirksame Veränderung darstellen.