Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2023 | OriginalPaper | Chapter

5. Erschließung von Nachhaltigkeitspotenzialen im Marketing und bei der Markenführung

Author : Ralf T. Kreutzer

Published in: Der Weg zur nachhaltigen Unternehmensführung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Marketing und Branding sind nicht der Ausgangspunkt einer nachhaltigen Unternehmensführung, sondern eher wichtige Begleiter. Ein Green Marketing und ein Green Branding kann es ohne eine nachhaltige Unternehmensführung nicht geben. Marketing kann bei der Frage helfen, welche Zielgruppen für nachhaltige Angebote besonders aufgeschlossen sind – und wie das nachhaltige Agieren zur Profilierung der Marke beitragen kann. Hierzu werden neben den Elementen der grünen Markenführung auch besonders spannende Beispiele einer grünen Markenführung präsentiert.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
go back to reference Bauer, M. J., & Sobolewski, S. (2022). Grüne Marketing-Kommunikation. Green Communication im Marketing-Mix nachhaltigkeitsorientierter Unternehmen. Springer Gabler. Bauer, M. J., & Sobolewski, S. (2022). Grüne Marketing-Kommunikation. Green Communication im Marketing-Mix nachhaltigkeitsorientierter Unternehmen. Springer Gabler.
go back to reference Beuchler, T. (2022). Grüne Farbe bekennen. Interview. Horizont, 36–37, 58–60. Beuchler, T. (2022). Grüne Farbe bekennen. Interview. Horizont, 36–37, 58–60.
go back to reference Burmann, C., Halaszovich, T., Schade, M., & Piehler, R. (2018). Identitätsbasierte Marketingführung. Grundlagen – Strategie – Umsetzung – Controlling (3. Aufl.). Springer Gabler. Burmann, C., Halaszovich, T., Schade, M., & Piehler, R. (2018). Identitätsbasierte Marketingführung. Grundlagen – Strategie – Umsetzung – Controlling (3. Aufl.). Springer Gabler.
go back to reference Concept M. (2022). Nachhaltigkeit und Marketing. Concept M. Concept M. (2022). Nachhaltigkeit und Marketing. Concept M.
go back to reference Conn, C. (26. September 2022). In unserer idealen Welt wären Gewinne niedriger. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 20. Conn, C. (26. September 2022). In unserer idealen Welt wären Gewinne niedriger. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 20.
go back to reference Diemand, S. (29. Juli 2022). Den Werbebroschüren droht das Aus. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 23. Diemand, S. (29. Juli 2022). Den Werbebroschüren droht das Aus. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 23.
go back to reference Errichiello, O., & Zschiesche, A. (2021). Grüne Markenführung: Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Instrumente für ein nachhaltiges Brand- und Innovationsmanagement (2. Aufl.). Springer Gabler. CrossRef Errichiello, O., & Zschiesche, A. (2021). Grüne Markenführung: Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Instrumente für ein nachhaltiges Brand- und Innovationsmanagement (2. Aufl.). Springer Gabler. CrossRef
go back to reference Esch, F.-R. (2019). Identität der Corporate Brand entwickeln und schärfen. In F.-R. Esch, T. Tomczak, J. Kernstock, T. Langner, J. & Redler (Hrsg.), Corporate Brand Management, Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen (4. Aufl., S. 81–105). Springer Gabler. Esch, F.-R. (2019). Identität der Corporate Brand entwickeln und schärfen. In F.-R. Esch, T. Tomczak, J. Kernstock, T. Langner, J. & Redler (Hrsg.), Corporate Brand Management, Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen (4. Aufl., S. 81–105). Springer Gabler.
go back to reference Grunwald, G., & Schwill, J. (2022). Nachhaltigkeitsmarketing. Schäffer-Poeschel. CrossRef Grunwald, G., & Schwill, J. (2022). Nachhaltigkeitsmarketing. Schäffer-Poeschel. CrossRef
go back to reference Kilian, K., & Kreutzer, R. T. (2022). Digitale Markenführung. Springer Gabler. CrossRef Kilian, K., & Kreutzer, R. T. (2022). Digitale Markenführung. Springer Gabler. CrossRef
go back to reference Kreutzer, R. T. (2021). Toolbox für Digital Business. Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter. Springer Gabler. Kreutzer, R. T. (2021). Toolbox für Digital Business. Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter. Springer Gabler.
go back to reference Lindner, R. (16. September 2022). Abschied vom Milliardärsdasein. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 20. Lindner, R. (16. September 2022). Abschied vom Milliardärsdasein. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 20.
go back to reference Nitsche, M. (2022). Grünes Marketing. DDV. Nitsche, M. (2022). Grünes Marketing. DDV.
go back to reference Peterson, M. (2021). Sustainable Marketing. 2nd Edition. London: Sage Peterson, M. (2021). Sustainable Marketing. 2nd Edition. London: Sage
go back to reference Rieke, N., & Schwingen, H.-C. (2021). Wie Werte Marken stark machen: Mit dem Leitsystem für werteorientierte Markenführung mehr gesellschaftlichen Impact erzielen. Haufe. Rieke, N., & Schwingen, H.-C. (2021). Wie Werte Marken stark machen: Mit dem Leitsystem für werteorientierte Markenführung mehr gesellschaftlichen Impact erzielen. Haufe.
go back to reference Stegmann, O. (27. Juli 2022). Beim „Greenwashing“ sieht die EU-Kommission rot. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 16. Stegmann, O. (27. Juli 2022). Beim „Greenwashing“ sieht die EU-Kommission rot. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 16.
go back to reference Weigand, H. (2020). Green Marketing – nachhaltig erfolgreich. In M. Stumpf (Hrsg.), Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing (2. Aufl., S. 47–69). Haufe. Weigand, H. (2020). Green Marketing – nachhaltig erfolgreich. In M. Stumpf (Hrsg.), Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing (2. Aufl., S. 47–69). Haufe.
Metadata
Title
Erschließung von Nachhaltigkeitspotenzialen im Marketing und bei der Markenführung
Author
Ralf T. Kreutzer
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41051-3_5