Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

7. Ethik in der Post-Corona-Ökonomie

Author : Detlef Pietsch

Published in: Die Ökonomie und das Nichts

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kern des abschließenden Kapitels bildet die Frage, wie man sich eine Ethik der Post-Corona-Ökonomie vorzustellen hat. Zusammenfassend können wir feststellen, dass die Pandemie die bestehenden ethischen Herausforderungen der Ökonomie verstärkt hat in puncto Ungleichheit in Einkommen und Vermögen, Umweltschutz, Vertrauen und Wertschätzung in die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Umsetzung der Digitalisierung. Die Globalisierung vor allem der Lieferketten wird sich durch die jüngsten Auswirkungen der Pandemie tendenziell eher abschwächen. Das Gleichgewicht zwischen Markt und Staat hat sich in Richtung Staat verschoben und die Frage stellt sich, ob dies auch nach Corona so bleiben wird. Die Staatsverschuldung mit ihren Lasten auf die nächste Generation ist durch die milliardenschweren Hilfspakete von Bund, Ländern und Gemeinden stark angestiegen. Aber es gibt auch Anlass zu Hoffnung aus ethischer Sicht: Die Solidarität der Gesellschaft mit den wirtschaftlich Schwachen der Gesellschaft hat zugenommen. Wir haben in dieser sicher nicht leichten Zeit festgestellt, dass wir alle im selben Boot sitzen. Das Virus macht vor niemandem Halt und kennt keine Unterschiede nach Alter, Vermögen, Geschlecht etc. Die Hoffnung besteht, dass diese solidarischen Aktionen in unserem Leben bzw. in der Wirtschaft auch nach der Pandemie Bestand haben. Dann können wir hoffnungsfroh in die Zukunft schauen und die Ökonomie endet nicht im Nichts.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Pietsch, D. (2019). Eine Reise durch die Ökonomie. Über Wohlstand, Digitalisierung und Gerechtigkeit. Wiesbaden: Springer.CrossRef Pietsch, D. (2019). Eine Reise durch die Ökonomie. Über Wohlstand, Digitalisierung und Gerechtigkeit. Wiesbaden: Springer.CrossRef
go back to reference Pietsch, D. (2020). Prinzipien moderner Ökonomie. Ökologisch, ethisch, digital. Wiesbaden: Springer.CrossRef Pietsch, D. (2020). Prinzipien moderner Ökonomie. Ökologisch, ethisch, digital. Wiesbaden: Springer.CrossRef
go back to reference Stelter, D. (2020). Coronomics: Nach dem Corona-Schock: Neustart aus der Krise. Frankfurt a. M.: Campus. Stelter, D. (2020). Coronomics: Nach dem Corona-Schock: Neustart aus der Krise. Frankfurt a. M.: Campus.
Metadata
Title
Ethik in der Post-Corona-Ökonomie
Author
Detlef Pietsch
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33277-8_7

Premium Partner