Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

EU-Mathematik

Author : Thomas Jahnke

Published in: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 7

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In der Europäischen Union wurde bislang kein mathematisches Verfahren beschlossen, nach dem den einzelnen Mitgliedsländern ihre Sitzzahl im EU-Parlament zugeordnet wird. Einigkeit besteht, dass diese Zuordnung nach dem Grundsatz der degressiven Proportionalität erfolgen soll. Wir unterbreiten drei Vorschläge für Verfahren, die dies tun.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Das ist etwas lax formuliert. Korrekter Weise geht es bei diesen Zahlen nicht darum, wo ein EU-Bürger lebt oder wohnt, sondern um seine Staatsangehörigkeit.
 
2
Man könnte auch stets auf- oder stets abrunden – aber darauf gehen wir hier nicht ein.
 
3
Die App „Voting Calculator“, die nach Eingabe der Voten der Mitgliedsländer ermittelt, ob die qualifizierte Mehrheit erreicht ist.
 
Literature
go back to reference Taylor, A.D.: Mathematics and politics. Strategy, voting, power and proof. Springer-Verlag, New York (1995) Taylor, A.D.: Mathematics and politics. Strategy, voting, power and proof. Springer-Verlag, New York (1995)
Metadata
Title
EU-Mathematik
Author
Thomas Jahnke
Copyright Year
2021
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62975-8_6

Premium Partner