Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

26. Fachkräftegewinnung mit den Firmentagen

Authors : Robert Horvat, Dr. Sascha Meßmer, Jonas Pfaundler

Published in: Innovative Wirtschaftsförderungen in Deutschland

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Fachkräftemangel wird von den Unternehmen im Landkreis Böblingen als eines der wichtigsten Themen angesehen. Immer öfter beklagen Unternehmen, insbesondere kleine Unternehmen im Bereich des Handwerks, dass sie Nachwuchskräfte suchen und offene Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können. Gründe liegen darin, dass es zu wenig interessierte Jugendliche gibt und diese auch oft gar nicht wissen, was sich hinter den vielen Ausbildungsunternehmen und Berufsbildern verbirgt. Selbst Eltern, die reichlich Lebens- und Berufserfahrungen haben, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor Ort bekannt. Durch die vierte industrielle Revolution entstehen zudem neue Berufsbilder, die den älteren Generationen gar nicht oder nur unzureichend bekannt sind. Dazu kommt, dass junge Menschen sich vermehrt auf geschlechtsspezifische Berufsfelder und auf ein eingeschränktes Spektrum an Ausbildungs- und Studienberufen konzentrieren wie zum Beispiel die Arbeitsstätte der Eltern/Verwandten oder die der Freunde. Schulen versuchen zwar durch Kooperationsverträge mit Ausbildungsbetrieben („Bildungspartnerschaften“) die Berufe an die Schule zu bringen. Diese Kontakte sind aber meist (aus Kapazitätsgründen) auf wenige große Unternehmen begrenzt. Kleine Unternehmen fliegen daher unter dem Radar.
Daher braucht es eine Informationsplattform auf regionaler Ebene, wo sich Anbieter und zukünftige Auszubildende zwanglos treffen und vernetzen können. Diese Informationslücke schließt das Projektorganisations- und Stellenportal „Firmentage“. Es ermöglicht den Fachkräften von morgen das „Schnuppern“ in Berufe im Landkreis.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Dispan, J., Koch, A., König, T. (2019): Strukturbericht Region Stuttgart 2019, Entwicklung von Wirtschaft und Beschäftigung Schwerpunkt: Mobilitätsdienstleistungen. Stuttgart/Tübingen. Dispan, J., Koch, A., König, T. (2019): Strukturbericht Region Stuttgart 2019, Entwicklung von Wirtschaft und Beschäftigung Schwerpunkt: Mobilitätsdienstleistungen. Stuttgart/Tübingen.
go back to reference Lahner, J., Neubert, F. (2016): Einführung in die Wirtschaftsförderung: Grundlagen für die Praxis. Auflage: 1. Wiesbaden: Springer Gabeler Lahner, J., Neubert, F. (2016): Einführung in die Wirtschaftsförderung: Grundlagen für die Praxis. Auflage: 1. Wiesbaden: Springer Gabeler
go back to reference Bubbel, J., Henrich, E. (2018): Zukunftsstrategie Wirtschaftsstandort Landkreis Böblingen. Aalen/Stuttgart: imakomm AKADEMIE GmbH. Bubbel, J., Henrich, E. (2018): Zukunftsstrategie Wirtschaftsstandort Landkreis Böblingen. Aalen/Stuttgart: imakomm AKADEMIE GmbH.
go back to reference Krumm, R. (2015): Zukunftsgutachten Wirtschaftsstandort Landkreis Böblingen. Tübingen: Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung Krumm, R. (2015): Zukunftsgutachten Wirtschaftsstandort Landkreis Böblingen. Tübingen: Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung
Metadata
Title
Fachkräftegewinnung mit den Firmentagen
Authors
Robert Horvat
Dr. Sascha Meßmer
Jonas Pfaundler
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28483-1_26

Premium Partner