Die chassis.tech plus 2025 thematisiert neueste Entwicklungen in den Bereichen Fahrwerk, Lenkung, Bremsen und Reifen/Räder. ATZlive lädt dazu für den 3. und 4. Juni 2025 nach München ein. Eine Teilnahme ist auch virtuell via Live-Stream möglich. Jetzt anmelden!
chassis.tech plus
TÜV Süd Product Service GmbH
Das 16. Internationale Münchner Fahrwerk-Symposium bringt auch 2025 die Fahrwerk-Community wieder zum Erfahrungsaustausch zusammen. Expertinnen und Experten für Fahrwerk, Lenkung, Bremse und Reifen/Räder sowie ADAS und automatisiertes Fahren können das Fahrwerk-Symposium nutzen, um neueste Informationen zu erhalten und sich über aktuelle Entwicklungen interdisziplinär auszutauschen.
Freuen Sie sich auf über 50 vielfältige Vorträge mit Keynotes von Dr. Mihiar Ayoubi (BMW), Tyrone Johnson (Hyundai Motor Europe Technical Center), Stéphane Cassar (ZF Active Safety) und Danilo Teobaldi (Nio Performance Engineering) sowie Jens Dralle (auto motor und sport) und Prof. Bernhard Schick (MdynamiX). Eine interaktive Diskussionsrunde mit dem Plenum vervollständigt den ersten Symposiumstag. Am zweiten Tag werden Frank Ueltzhöffer (Bosch Vehicle Motion China) und Victor Underberg (Automobili Lamborghini) ihre Keynotes präsentieren.
Schwerpunktthemen der chassis.tech plus 2025 sind unter anderem:
- das Fahrwerk im Zusammenspiel
- Einpassung der Chassiskomponenten in das Fahrzeug
- smarte Fahrwerke
- innovative Lenkungen
- zuverlässige Bremssysteme
- moderne Rad-Reifen-Komponenten.
Vier Kongresse in einer Veranstaltung
Am ersten Tag der Veranstaltung erwartet Sie die themenübergreifende Sektion chassis.tech plus mit Keynote Vorträgen und zwei parallelen Vortragssträngen am Nachmittag. Es werden übergeordnete Themen aus dem Bereich Fahrdynamik und automatisiertes Fahren behandelt, bevor sich das Symposium am zweiten Tag in die vier parallelen Fachsektionen chassis.tech, steering.tech, brake.tech und tire.wheel.tech teilt. Am Nachmittag wird die Veranstaltung wieder zur themenübergreifenden Sektion chassis.tech plus mit weiteren Keynote-Vorträgen zusammengeführt.
Die chassis.tech plus richtet sich an Pkw- und Nfz-Hersteller und deren Zulieferer, Entwicklungsdienstleister, Hochschulen und Forschungsinstitute, Hersteller von Mess-, Prüf- und Simulationssystemen sowie Behörden, Verbände und Prüfinstitute.
Informationen zur Veranstaltung | |
Datum: | 3. und 4. Juni 2025 |
Tagungsort: | München oder virtuell via Live-Stream |
Wissenschaftlicher Leiter: | Prof. Dr. Peter E. Pfeffer, Hochschule München |
Kooperationspartner: | TÜV Süd AG |
Medienpartner: | ATZ und ATZelektronik |
Wissenschaftlicher Partner: | IAVSD |
Teilnahmegebühr vor Ort in München: | 1.745,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. |
Teilnahmegebühr virtuell via Live-Stream: | 995,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. |
Weitere Informationen: | https://www.atzlive.de/chassis |