Dieses Kapitel generiert einen Überblick über den bisherigen Forschungs- und Kenntnisstand zum Einsatz von Fallstudien in der universitären Ausbildung. Um die Bandbreite des Fallstudieneinsatzes hinreichend auszuleuchten, werden neben Publikationen, die zum generellen Verständnis der Fallstudienmethode beitragen, gleichermaßen Veröffentlichungen berücksichtigt, die sich mit dem Fallstudieneinsatz in verschiedenen Wissensdomänen der Lehre beschäftigen. Dabei wird der Fokus nicht alleinig auf den Bereich der Hochschullehre gelegt, sondern es werden zugleich andere Bildungsgebiete betrachtet, u. a. der Bereich der beruflichen Bildung. Im weiteren Fortgang des Kapitels werden die Relevanz der Fallstudienmethode in der deutschen und internationalen Hochschullehre sowie die Ergebnisse der empirischen Forschungsansätze zum Einsatz und zur Evaluation von Fallstudien dargelegt.
Die folgenden beiden Verlagshäuser geben anhand der Anzahl bereitgestellter Business Case Studies einen Hinweis auf die Bedeutung der Lehrmethode in der internationalen Hochschullehre:
38.033 Business Case Studies werden über den Verlag Ivey Publishing angeboten (Stand: 23.08.2020): www.iveycases.com.
61.700 Business Cases Studies werden über den Verlag The Case Centre angeboten (Stand: 23.08.2020): www.thecasecentre.org.