Zusammenfassung
Krisensituationen der Vergangenheit und ganz besonders die aktuelle pandemische Krisensituation haben den meisten Unternehmen weltweit nun nochmal schmerzlich aufge-zeigt, dass die bisherige traditionelle Unternehmensplanung vielfach mit gravierenden Problemfeldern durchsät ist, die einer heutigen, von zunehmender Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit dominierten Unternehmensumwelt nicht Stand hält. Den klassischen Planungsprozessen in all ihren Ausprägungsformen ist Kritik vor allem bezüglich der mangelnden Flexibilität und Integration, dem hohen Zeit- und Ressourcenbedarf sowie der hohen Komplexität anzulasten. Grundsätzlich sind dies keine neu gewonnenen Erkenntnisse, sondern längst bekannte und kritisch diskutierte Missstände, die durch die aktuelle Corona-Krise nur nochmal zurück ins Bewusstsein aller gerufen wurden.