Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2014 | OriginalPaper | Chapter

9. Flexible Arbeitszeitmodelle – Das Erfolgskonzept zur Gesundheitsvorsorge

Author : Manfred Faber

Published in: Betriebliche Gesundheitsförderung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Noch nicht einmal 40 Jahre ist es her, da hätten die meisten Menschen sich unter dem Begriff „Flexible Arbeitszeiten“ nichts vorstellen können. Man betrat morgens gegen 8 Uhr seinen Arbeitsplatz, mittags traf man sich mit den Kollegen zum Mittagessen und gegen 17 Uhr machten sich alle auf den Weg nach Hause zur Familie. Kaum jemand wäre auf die Idee gekommen dieses System zu hinterfragen – denn man war daran gewöhnt. Doch in den letzten Jahrzehnten haben sich hier einige wichtige Veränderungen vollzogen. Mitte der 70er Jahre trat vor allem eine Verkürzung der Arbeitszeiten in den Vordergrund und das Thema der Arbeitszeitpolitik wurde immer mehr auf die betriebliche Ebene verlagert. Doch die Arbeitszeiten sind heute weit davon entfernt immer kürzer zu werden. Bereits in den 90er Jahren ist dieser Trend zum Erliegen gekommen. Überstunden waren nun „Mode“ und das Bild des dauergestressten Top-Managers wurde mehr und mehr zum Ideal des erfolgreichen Business Man. Zum Glück können wir nun langsam aber sicher einen erneuten Wertewandel feststellen. Die Generation Y ist es, die jetzt in das Berufsleben startet und sich nicht mehr so für Job und Karriere aufopfern möchte wie es noch die Eltern getan haben. Sie sind weit davon entfernt sich in einen klassischen „8 to 5– Job zwängen zu lassen. Gerade der Begriff „Work-Life-Balance“ prägt ihre Einstellung und immer mehr Flexibilität wird gefragt. Durch moderne Technik wird dies immer leichter realisierbar und Unternehmen, welche ihren Mitarbeitern nicht die Möglichkeit geben ihr privates mit dem beruflichen Leben ausgewogen zu kombinieren verlieren zunehmend an Konkurrenzfähigkeit auf dem Bewerbermarkt.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
Metadata
Title
Flexible Arbeitszeitmodelle – Das Erfolgskonzept zur Gesundheitsvorsorge
Author
Manfred Faber
Copyright Year
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02962-3_9

Premium Partner