Published in:
01-09-2019 | Forschung
Flexible Reichweitenprädiktion für das Energiemanagement von Elektrofahrzeugen
Author:
Christoph Simonis
Published in:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift
|
Issue 9/2019
Login to get access
Auszug
Um den Aktionsradius von Elektrofahrzeugen mit zuverlässiger Zielerreichung zu erhöhen, ist die genaue Vorhersage des routenspezifischen Energiebedarfs notwendig. Ein bei der IAV GmbH erarbeitetes Berechnungskonzept umfasst ein datenbasiertes Modell zur Reichweitenprädiktion, mit dem wechselwirkende Effekte zwischen umgebungs-, strecken-, fahrzeug- und fahrerspezifischen Einflussgrößen berücksichtigt werden können. Die Berücksichtigung des Fahrerverhaltens in dem Modell wurde durch träges Lernen der Zusammenhänge zwischen Fahrerkennwerten und Umgebung, Strecke und Fahrzeug und die anschließende Prädiktion mittels k-Nearest-Neighbor-Algorithmus realisiert. Mit der nachgelagerten Betriebsstrategie kann der Energiebedarf szenario-spezifisch reduziert werden. Die in diesem Artikel vorgestellte Masterarbeit trägt zur Verbesserung der Nutzerakzeptanz zukünftiger batterieelektrischer Fahrzeuge bei. Sie wurde 2018 mit dem IAV Talent Award in der Kategorie "Hermann Appel" ausgezeichnet. …