Zusammenfassung
Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, welche Kompetenzen in der digitalen Welt Schülerinnen und Schüler erwerben müssen, um an einer von Digitalisierung geprägten Gesellschaft partizipieren zu können und in ihr mündig zu werden. Darauf aufbauend wird erörtert, welche professionsspezifischen digitalisierungsbezogenen Kompetenzen Lehrkräfte benötigen, um ihren Schülerinnen und Schülern diese Kompetenzen in der digitalen Welt zu vermitteln. Im Anschluss daran werden Möglichkeiten dargestellt, wie Lehrkräfte im Rahmen ihrer Ausbildung dazu befähigt werden können, diese Herausforderungen bei stetig fortschreitendem digitalen Wandel während ihres Berufslebens zu meistern. Abschließend werden Herausforderungen für die Forschung zu diesen Themen thematisiert.