Skip to main content
Top

16-12-2016 | Funktionale Sicherheit | Nachricht | Article

Hochautomatisierte Fahrfunktionen schneller entwickeln

Author: Andreas Burkert

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Mit dem Entwicklungswerkzeug EB Assist ADTF 3 können hochautomatisierte Fahrfunktionen schneller entwickelt werden.


Elektrobit stellt ein softwarebasiertes Entwicklungswerkzeug für hochautomatisierte Fahrfunktionen vor. Diese lassen sich dadurch auch schneller testen, validieren und visualisieren.

Mit der Software EB Assist ADTF 3 stellt Elektrobit ein Entwicklungswerkzeug vor, mit der sich die Softwareentwicklung für hochautomatisierte Fahrfunktionen laut Unternehmen beschleunigen lässt. Die ab Januar 2017 verfügbare, erweiterte Version des Entwicklungswerkzeugs ermöglicht es Automobilherstellern und Zulieferern, hochautomatisierte Fahrzeuge zügig zu entwickeln, zu testen und auf den Markt zu bringen. So lassen sich die dafür benötigten Prozesse durch eine verbesserte Datenverarbeitung und Benutzerfreundlichkeit vereinfachen. Zudem erhöht ein neues Multi-Prozess-Konzept die Stabilität in der Testphase und gleicht dadurch die zunehmende Komplexität der Software aus.

EB Assist ADTF (Automotive Data and Time-triggered Framework) wird Elektrobit zufolge von einem Kundenkonsortium aus deutschen Premiumherstellern und Zulieferern unterstützt. Die Software ist ein weltweit etabliertes Werkzeug für das Entwickeln, das Testen, die Validierung und die Visualisierung von Fahrerassistenzsoftware und hochautomatisierten Fahrfunktionen. Das Softwarepaket wird seit mehr als acht Jahren weltweit von Automobilherstellern und Zulieferern genutzt. Viele mit EB Assist ADTF entwickelte Funktionen sind bereits in Serienfahrzeugen verfügbar, beispielsweise Abstandsregeltempomaten und Spurhalteassistenten.

Kunden, die auf die aktuelle Version 3 umstellen möchten, bietet das Unternehmen im Übrigen ein Migrationspaket für die Implementierung an.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

2016 | OriginalPaper | Chapter

Der Innovationspfad Fahrerassistenzsysteme

Source:
Innovationspfade

2016 | OriginalPaper | Chapter

Fahrerassistenzsysteme

Source:
Elektrik und Mechatronik

Related content