Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: WASSERWIRTSCHAFT 1/2023

01-01-2023 | Praxis

Funktionsbewertung von Fischaufstiegsanlagen anhand biologischer Parameter

Authors: Dr. Ulrich Schwevers, Dr. Beate Adam

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 1/2023

Login to get access

Zusammenfassung

Bei Anwendung der HDX-Technik werden mit Transpondern markierte Fische automatisch von Antennen registriert. Werden Fischaufstiegsanlagen am Ein- und Ausstieg mit solchen Antennen ausgestattet, dann lassen sich genaue Zeiten und exakte Quoten für das Auffinden und Passieren ermitteln, die eine detaillierte Funktionsbewertung anhand biologischer Parameter ermöglichen. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Aufstiegszählungen mittels Reusen, Zählbecken oder optischen Erfassungssystemen.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
[1]
go back to reference Adam, B.: Anforderungen an die lineare und laterale Durchgängigkeit. In: BfN-Skripten (2010), Nr. 280, S. 12-25. Adam, B.: Anforderungen an die lineare und laterale Durchgängigkeit. In: BfN-Skripten (2010), Nr. 280, S. 12-25.
[2]
go back to reference Noonan, M. J.; Grant, J. W. A.; Jackason, C. D.: A quantitative assessment of fish passage effiency. In: Fish and Fischeries (2011), S. 1-15 (doi.org/10.1111/j.1467-2979.2011.00445.x). Noonan, M. J.; Grant, J. W. A.; Jackason, C. D.: A quantitative assessment of fish passage effiency. In: Fish and Fischeries (2011), S. 1-15 (doi.org/10.1111/j.1467-2979.2011.00445.x).
[3]
go back to reference Adam, B.; Schwevers, U.; Kolf, R.: Zum Sinngehalt von Funktionskontrollen an Fischaufstiegsanlagen. In: WasserWirtschaft 97 (2007), Heft 1+2, S. 42-46. Adam, B.; Schwevers, U.; Kolf, R.: Zum Sinngehalt von Funktionskontrollen an Fischaufstiegsanlagen. In: WasserWirtschaft 97 (2007), Heft 1+2, S. 42-46.
[4]
go back to reference Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e. V. (Hrsg.): Methodenstandard für die Funktionskontrolle von Fischaufstiegsanlagen. In: BWK-Fachinformation (2006), Nr. 1. Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e. V. (Hrsg.): Methodenstandard für die Funktionskontrolle von Fischaufstiegsanlagen. In: BWK-Fachinformation (2006), Nr. 1.
[5]
go back to reference Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (Hrsg.): Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare Bauwerke - Gestaltung, Bemessung, Qualitätssicherung. In: DWA-Merkblätter (2014), M 509. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (Hrsg.): Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare Bauwerke - Gestaltung, Bemessung, Qualitätssicherung. In: DWA-Merkblätter (2014), M 509.
[6]
go back to reference Bunt, C. M.; Castro-Santos, T.; Haro, A.: Performance of fish passage structures at upstream barriers to migration. In: River Res. Applic. 28 (2012), S. 457-478. Bunt, C. M.; Castro-Santos, T.; Haro, A.: Performance of fish passage structures at upstream barriers to migration. In: River Res. Applic. 28 (2012), S. 457-478.
[7]
go back to reference Hatry, C.; Binder, T. R.; Thiem, J. D. et al.: The status of fishways in Canada: trends identified using the national CanFishPass database. In: Rev. Fish Biol. Fisheries (2012) (doi.org/10.1007/s11160-012-9293-3). Hatry, C.; Binder, T. R.; Thiem, J. D. et al.: The status of fishways in Canada: trends identified using the national CanFishPass database. In: Rev. Fish Biol. Fisheries (2012) (doi.org/10.1007/s11160-012-9293-3).
[8]
go back to reference Adam, B.; Schürmann M.; Schwevers U.: Zum Umgang mit aquatischen Organismen - Versuchstierkundliche Grundlagen. Wiesbaden: Springer Spektrum, 2013. Adam, B.; Schürmann M.; Schwevers U.: Zum Umgang mit aquatischen Organismen - Versuchstierkundliche Grundlagen. Wiesbaden: Springer Spektrum, 2013.
[9]
go back to reference Vollset, K. W.; Lennox, R. J.; Thorstad, E. B. et al.: Systematic review and meta-analysis of PIT tagging effects on mortality and growth of juvenile salmonids. In: Rev. Fish. Biol. Fisheries 30 (2020), S. 553-568. Vollset, K. W.; Lennox, R. J.; Thorstad, E. B. et al.: Systematic review and meta-analysis of PIT tagging effects on mortality and growth of juvenile salmonids. In: Rev. Fish. Biol. Fisheries 30 (2020), S. 553-568.
[10]
go back to reference Adam, B.; Schwevers, U.: Fish & Chips - Einsatz der HDX-Technologie in der Fischökologie. Cham: Springer Nature Switzerland AG, 2023 (in Vorbereitung). Adam, B.; Schwevers, U.: Fish & Chips - Einsatz der HDX-Technologie in der Fischökologie. Cham: Springer Nature Switzerland AG, 2023 (in Vorbereitung).
[11]
go back to reference Schwevers, U.; Adam, B.; Mögeltönder-Löwenberg, S.; Goepfert, S.; Dersch, F.: PIT-Tagging Hochrhein. Bern: Eidgenössisches Bundesamt für Umwelt, 2020 (www.admin.bafu.ch). Schwevers, U.; Adam, B.; Mögeltönder-Löwenberg, S.; Goepfert, S.; Dersch, F.: PIT-Tagging Hochrhein. Bern: Eidgenössisches Bundesamt für Umwelt, 2020 (www.admin.bafu.ch).
[12]
go back to reference Adam, B.; Engler, O.; Schwevers, U.: HDX- Wupper; Projektendbericht. Bezirksregierung Düsseldorf, 2019 (https://​www.​brd.​nrw.​de/​system/​files/​media/​document/​2022-04/​20190214_​5_​54_​HDX_​Monitoring_​Wupper_​Endbericht_​2019.​pdf, Abruf 01.11.2022). Adam, B.; Engler, O.; Schwevers, U.: HDX- Wupper; Projektendbericht. Bezirksregierung Düsseldorf, 2019 (https://​www.​brd.​nrw.​de/​system/​files/​media/​document/​2022-04/​20190214_​5_​54_​HDX_​Monitoring_​Wupper_​Endbericht_​2019.​pdf, Abruf 01.11.2022).
[13]
go back to reference Baier, E.: Fish pass Steffstep: a solution for disconnected rivers? Potential application and efficiency of a new fish pass type. Masterarbeit an der ETH Zürich, 2016. Baier, E.: Fish pass Steffstep: a solution for disconnected rivers? Potential application and efficiency of a new fish pass type. Masterarbeit an der ETH Zürich, 2016.
[14]
go back to reference Benitez, J. P.; Dierckx, A.; Matondo, B. N.; Rollin, X.; Ovidio, M.: Movement behaviors of potamodromous fish within a large anthropised river after the reestablishment of the longitudinal connectivity. In: Fish. Res. 207 (2018), S. 140-149. Benitez, J. P.; Dierckx, A.; Matondo, B. N.; Rollin, X.; Ovidio, M.: Movement behaviors of potamodromous fish within a large anthropised river after the reestablishment of the longitudinal connectivity. In: Fish. Res. 207 (2018), S. 140-149.
[15]
go back to reference Ovidio, M.; Sonny, D.; Dierckx, A. et al.: The use of behavioral metrics to evaluate fishway efficiency. In: River Res. Applic. 33 (2017). Ovidio, M.; Sonny, D.; Dierckx, A. et al.: The use of behavioral metrics to evaluate fishway efficiency. In: River Res. Applic. 33 (2017).
[16]
go back to reference Gowans, A. R. D; Armstrong, J. D.; Priede, I. G.; McKelvey, S.: Movements of Atlantic salmon migrating upstream through a fish-pass complex in Scotland. In: Ecology of Freshwater Fish 12 (2003), S. 177-189. Gowans, A. R. D; Armstrong, J. D.; Priede, I. G.; McKelvey, S.: Movements of Atlantic salmon migrating upstream through a fish-pass complex in Scotland. In: Ecology of Freshwater Fish 12 (2003), S. 177-189.
[17]
go back to reference Aarestrup, K.; Lucas, M. C.; Hansen, J. A.: Efficiency of a nature-like bypass channel for sea trout (Salmo trutta) ascending a small Danish stream studied by PIT telemetry. In: Ecology of Freshwater Fish 12 (2003), S.160-168. Aarestrup, K.; Lucas, M. C.; Hansen, J. A.: Efficiency of a nature-like bypass channel for sea trout (Salmo trutta) ascending a small Danish stream studied by PIT telemetry. In: Ecology of Freshwater Fish 12 (2003), S.160-168.
[18]
go back to reference Lundqvist, H.; Rivinoja, P.; Leonardsson, K.; McKinnell, S.: Upstream passage problems for wild Atlantic salmon (Salmo salar L.) in a regulated river and its effect on the population. In: Hydrobiologia 602 (2008), S. 111-127. Lundqvist, H.; Rivinoja, P.; Leonardsson, K.; McKinnell, S.: Upstream passage problems for wild Atlantic salmon (Salmo salar L.) in a regulated river and its effect on the population. In: Hydrobiologia 602 (2008), S. 111-127.
[19]
go back to reference Tétard, S.; de Olivera, E.; Liné, K.: Untersuchungen zur Auffindbarkeit und Passierbarkeit der FAA Gamsheim/Rhein für Salmoniden und Cypriniden. In: Tagungsband zur BAW- & BFG-Kolloquiumsreihe "Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen" (2015), Nr. 4, S. 87-94. Tétard, S.; de Olivera, E.; Liné, K.: Untersuchungen zur Auffindbarkeit und Passierbarkeit der FAA Gamsheim/Rhein für Salmoniden und Cypriniden. In: Tagungsband zur BAW- & BFG-Kolloquiumsreihe "Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen" (2015), Nr. 4, S. 87-94.
[20]
go back to reference Foulds, W. L.; Lucas, M. C.: Extreme inefficiency of two conventional, technical fishways used by European river lamprey (Lampetra fluviatilis). In: Ecological Engineering 58 (2013), S. 423-433 (doi.org/10.1016/j.ecoleng.2013.06.038). Foulds, W. L.; Lucas, M. C.: Extreme inefficiency of two conventional, technical fishways used by European river lamprey (Lampetra fluviatilis). In: Ecological Engineering 58 (2013), S. 423-433 (doi.org/10.1016/j.ecoleng.2013.06.038).
[21]
go back to reference Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und ländlichen Raum NRW (Hrsg.): Handbuch Querbauwerke. Düsseldorf, 2005. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und ländlichen Raum NRW (Hrsg.): Handbuch Querbauwerke. Düsseldorf, 2005.
[22]
go back to reference Henneberg, S. C.: Flussgebietsstrategie zur Entwicklung der Wanderfischfauna. In: Korrespondenz Wasserwirtschaft 4 (2011), S. 258-263. Henneberg, S. C.: Flussgebietsstrategie zur Entwicklung der Wanderfischfauna. In: Korrespondenz Wasserwirtschaft 4 (2011), S. 258-263.
[23]
go back to reference Lucas, M. C.; Mercer, T.; Armstrong, J. D.; McGinty, S.; Rycroft, P.: Use of a flat-bed passive integrated transponder antenna array to study the migration and behavior of lowland river fishes at a fish pass. In: Fish. Res. 44 (1999), S. 183-191. Lucas, M. C.; Mercer, T.; Armstrong, J. D.; McGinty, S.; Rycroft, P.: Use of a flat-bed passive integrated transponder antenna array to study the migration and behavior of lowland river fishes at a fish pass. In: Fish. Res. 44 (1999), S. 183-191.
[24]
go back to reference Pitsch, M.; Mockenhaupt, P.: Passierbarkeit in unterschiedlichen Abschnitten einer Fischaufstiegsanlage in Schlitzpassbauweise. In: Tagungsband zur BAW- & BFG-Kolloquiumsreihe "Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswassertrassen" (2015), Nr. 4, S. 105-111. Pitsch, M.; Mockenhaupt, P.: Passierbarkeit in unterschiedlichen Abschnitten einer Fischaufstiegsanlage in Schlitzpassbauweise. In: Tagungsband zur BAW- & BFG-Kolloquiumsreihe "Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswassertrassen" (2015), Nr. 4, S. 105-111.
[25]
go back to reference Schwevers, U.; Steineck, S.; Lehmann, B.; Eichhorn, A.: Auffinde- und Passagedauer als Parameter zur Funktionsbewertung von Fischaufstiegsanlagen. In: WasserWirtschaft 112 (2022), Heft 6, S. 10-18. Schwevers, U.; Steineck, S.; Lehmann, B.; Eichhorn, A.: Auffinde- und Passagedauer als Parameter zur Funktionsbewertung von Fischaufstiegsanlagen. In: WasserWirtschaft 112 (2022), Heft 6, S. 10-18.
[26]
go back to reference Wilmsmeier, L.; Schölzel, N.; Baumann, A.; Carmons Y.; Peter, A.: Fischzählbecken: die unterschätzte Bedeutung der Reusenkehle. In: WasserWirtschaft 110 (2020), Heft 2-3, S. 55-62. Wilmsmeier, L.; Schölzel, N.; Baumann, A.; Carmons Y.; Peter, A.: Fischzählbecken: die unterschätzte Bedeutung der Reusenkehle. In: WasserWirtschaft 110 (2020), Heft 2-3, S. 55-62.
[27]
go back to reference Adam, B.; Schwevers, U.: Zur Funktionskontrolle von Fischwegen - Einsatz automatischer Kontrollstationen unter Anwendung der Transponder-Technologie. In: DVWK-Schriften (1996), Nr. 119, S. 1-100. Adam, B.; Schwevers, U.: Zur Funktionskontrolle von Fischwegen - Einsatz automatischer Kontrollstationen unter Anwendung der Transponder-Technologie. In: DVWK-Schriften (1996), Nr. 119, S. 1-100.
Metadata
Title
Funktionsbewertung von Fischaufstiegsanlagen anhand biologischer Parameter
Authors
Dr. Ulrich Schwevers
Dr. Beate Adam
Publication date
01-01-2023
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 1/2023
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-022-1770-6

Other articles of this Issue 1/2023

WASSERWIRTSCHAFT 1/2023 Go to the issue

Personen und Firmen

Praxis | Personen und Firmen

Produkte und Anlagen

Praxis | Produkte und Anlagen

Wasser und Recht

Wasser und Recht

Tagungen und Messen

Praxis | Tagungen und Messen