Skip to main content
Top

2005 | Book | 1. edition

Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung

1.500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden

Editor: Tobias Kollmann

Publisher: Gabler Verlag

insite
SEARCH

About this book

Gründungen erhöhen die Wettbewerbs intensität im jeweiligen Markt, sie bringen den wirtschaftlichen Strukturwandel voran und schaffen im Er­ folgsfall Wachstum und Arbeitsplätze. Deshalb findet das Gründungsge­ schehen seit einigen Jahren verstärkt Beachtung. Im Bereich der Grün­ dungsforschung ist es zu einem enormen Wissenszuwachs gekommen. Wir verstehen heute besser, welche Faktoren das Gründungsklima be­ einflussen, welche Motive Gründer haben, unter welchen Umständen Gründungen eher scheitern oder eher erfolgreich sind, vor welchen be­ sonderen Finanzierungsschwierigkeiten Gründer stehen, und welche Gründungen einen Beitrag zur Beschäftigung leisten. Für immer mehr Menschen spielen Gründungen eine praktische Rolle. In Deutschland nimmt eine große Zahl von Personen die Selbständigkeit als mögliche berufliche Alternative im Erwerbsleben wahr. So weist der KfW­ Gründungsmonitor auf ein außerordentlich dynamisches Gründungsge­ schehen hin: Jedes Jahr beschreiten rund 700.000 Menschen allein oder im Team den Weg in die Vollerwerbs-Selbständigkeit. Hinzu kommen über 700.000 Menschen (2004), die z. B. neben einer abhängigen Beschäftigung oder neben dem Studium im Nebenerwerb einer selbständigen Tätigkeit nachgehen. Dieser Trend ist zum Teil auch Ausdruck der Arbeitsmarktprobleme in Deutschland. So zeigt der KfW-Gründungsmonitor, dass ca. 50% der Voll­ erwerbsgründer den Weg in die Selbständigkeit aus der Arbeitslosigkeit finden. Laut GEM 2004 ist der Anteil von Necessity-Gründungen ("Grün­ dungen aus der Not") in Deutschland vergleichsweise hoch. Solche Grün­ dungen werden von der Politik besonders gefördert, z. B. durch das Über­ brückungsgeld oder Existenzgründungszuschüsse.

Table of Contents

Frontmatter
A
Tobias Kollmann
B
Tobias Kollmann
C
Tobias Kollmann
D
Tobias Kollmann
E
Tobias Kollmann
F
Tobias Kollmann
G
Tobias Kollmann
H
Tobias Kollmann
I
Tobias Kollmann
J
Tobias Kollmann
K
Tobias Kollmann
L
Tobias Kollmann
M
Tobias Kollmann
N
Tobias Kollmann
O
Tobias Kollmann
P
Tobias Kollmann
Q
Tobias Kollmann
R
Tobias Kollmann
S
Tobias Kollmann
T
Tobias Kollmann
U
Tobias Kollmann
V
Tobias Kollmann
W
Tobias Kollmann
XYZ
Tobias Kollmann
Backmatter
Metadata
Title
Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung
Editor
Tobias Kollmann
Copyright Year
2005
Publisher
Gabler Verlag
Electronic ISBN
978-3-663-10124-6
Print ISBN
978-3-409-12674-8
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-10124-6

Premium Partner