2017 | OriginalPaper | Chapter
Genossenschaften
Author : Rosane Yara Rodrigues Guerra
Published in: Inklusion und Teilhabe durch Arbeitnehmergenossenschaften
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Genossenschaften sind eigenständige Personenvereinigungen von nicht geschlossener Mitgliederzahl auf freiwilliger Basis, die die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und/oder kulturellen Belange ihrer Mitglieder durch Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung bezwecken. Sie „sind von Bürgern gegründete Selbsthilfeorganisationen (d. h., sie sind privater Natur und zählen nicht zum öffentlichen Sektor), die formal organisiert sind und Entscheidungsfreiheit genießen“ (Chaves Ávila/Monzón Campos 2012: 29).