Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: WASSERWIRTSCHAFT 1/2017

01-01-2017 | Kommentar

Genügt unser technisches Regelwerk für Stauanlagen (noch) den Ansprüchen?

Author: Dr.-Ing. Hans-Ulrich Sieber

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 1/2017

Login to get access
share
SHARE

Auszug

Immer wieder tauchen Fragen auf, die die Anwendung der Stauanlagennorm DIN 19 700 betreffen. Dabei wird oft deutlich, dass Normen und Merkblätter eben nicht alle (Einzel-) Fälle aus dem jeweiligen Metier abdecken können und daher individuell interpretiert sowie sinngemäß und angemessen angewendet werden müssen. Die DIN-Normen besitzen von Hause aus den Charakter von Empfehlungen und erheben keinen Anspruch auf Alleinverbindlichkeit. Das bedeutet, Abweichungen sind zulässig. Dies gilt auch, wenn die betreffende Norm per Verordnung oder Gesetz als Regel der Technik eingeführt worden ist. Natürlich ist es keine einfache Übung, von normativen Regelungen abzuweichen und dies zu rechtfertigen. Letztlich kommt es auf den Ingenieurverstand an, mit dem die Lösungen herbeigeführt werden müssen. Förderlich ist es, wenn der Ingenieurverstand noch mit Überzeugungskraft gepaart ist, um unbegründete Widerstände überwinden zu können. Jedenfalls macht es keinen Sinn, vermeintliche Regelungslücken durch immer neue und detailliertere Vorgaben abdecken zu wollen. Ich meine, wir haben eine Regelungsdichte, die im Wesentlichen ausreicht. Das hiesige System der (ehrenamtlichen) Regelwerksarbeit stößt bereits an seine Grenzen, wenn es um die Aktualisierung der bestehenden Normen und Merkblätter geht. …

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Genügt unser technisches Regelwerk für Stauanlagen (noch) den Ansprüchen?
Author
Dr.-Ing. Hans-Ulrich Sieber
Publication date
01-01-2017
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 1/2017
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-016-0222-6

Other articles of this Issue 1/2017

WASSERWIRTSCHAFT 1/2017 Go to the issue

Aktuell

Aktuell

Springer Professional

Springer Professional

Wasser und Recht

Wasser und Recht

Fachliteratur

Fachliteratur