Skip to main content
Top

2025 | OriginalPaper | Chapter

Geotechnical Risk Analysis for the Comparison of the Siting Regions for Deep Geological Repositories in Switzerland

Authors : Julia Leuthold, Annette Soll, Linard Cantieni, Peter Kirchhofer

Published in: Recent Developments of Soil Mechanics and Geotechnics in Theory and Practice

Publisher: Springer Nature Switzerland

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Abstract

The Site selection process for deep geological repositories for radioactive waste in Switzerland is defined by a respective sectoral plan. Siting regions are compared based on thirteen criteria specified by the sectoral plan. This paper presents the geotechnical risk analysis which is used for the assessment of constructional suitability of the three siting regions. The analysis considers project-specific geological and hydrogeological conditions and construction measures. The geotechnical risk analysis identifies and evaluates risks arising from deviations of ground conditions during the construction, operation, and closure of the repository (i.e. fault zones and adverse ground parameters). The analysis is based on selected underground structures which are representative for the entire repository. Mitigation measures are proposed for inacceptable initial risk values to minimize the residual risk to an acceptable level.
Particularly the risk analysis identifies the following main hazards: (i) inadmissible ground displacements and damage of the lining due to squeezing ground, (ii) tunnel face collapse on repository level and (iii) inadmissible water ingress during the construction of the access shafts. Special attention is given to hazards with a very low probability but a very high impact, which cannot be further reduced by reasonable measures. Respective risks are associated with the tunnel boring machine excavation of the drifts for high level waste (i.e. jamming of the shield, face collapse and damage of the lining).
Overall, the results of the geotechnical risk analysis confirm the technical feasibility and suitability of all three sites for the construction, operation, and closure of geological deep repositories.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Bundesamt für Energie: Sachplan Geologische Tiefenlager: Konzeptteil. BFE 2 (2008). Revision vom 30 Nov 2011 Bundesamt für Energie: Sachplan Geologische Tiefenlager: Konzeptteil. BFE 2 (2008). Revision vom 30 Nov 2011
2.
go back to reference Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat: Präzisierungen der sicherheitstechnischen Vorgaben für Etappe 3 des Sachplans geologische Tiefenlager. Sachplan geologische Tiefenlager, Etappe 3. ENSI 33/649 (2018) Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat: Präzisierungen der sicherheitstechnischen Vorgaben für Etappe 3 des Sachplans geologische Tiefenlager. Sachplan geologische Tiefenlager, Etappe 3. ENSI 33/649 (2018)
3.
go back to reference Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat: Anforderungen an die Konditionierung radioaktiver Abfälle, Ausgabe Februar 2007 (Änderung 20. Dezember 2018). Erläuterungsbericht zur Richtlinie ENSI-B05/d (2018) Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat: Anforderungen an die Konditionierung radioaktiver Abfälle, Ausgabe Februar 2007 (Änderung 20. Dezember 2018). Erläuterungsbericht zur Richtlinie ENSI-B05/d (2018)
4.
go back to reference Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 9: Bautechnische Risikoanalyse: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 9 (2023) Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 9: Bautechnische Risikoanalyse: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 9 (2023)
5.
go back to reference Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 6: Technischer Beschrieb und Pläne Lagerprojekte: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 6 (2023) Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 6: Technischer Beschrieb und Pläne Lagerprojekte: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 6 (2023)
6.
go back to reference Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 2: Bautechnisch relevante Auszüge geologischer Grundlagen Jura Ost: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 2 (2023) Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 2: Bautechnisch relevante Auszüge geologischer Grundlagen Jura Ost: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 2 (2023)
7.
go back to reference Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 3: Bautechnisch relevante Auszüge geologischer Grundlagen Nördlich Lägern: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 3 (2023) Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 3: Bautechnisch relevante Auszüge geologischer Grundlagen Nördlich Lägern: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 3 (2023)
8.
go back to reference Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 4: Bautechnisch relevante Auszüge geologischer Grundlagen Zürich Nordost: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 4 (2023) Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Bautechnisches Dossier – Band 4: Bautechnisch relevante Auszüge geologischer Grundlagen Zürich Nordost: Nagra Arbeitsbericht. NAB 23-01 Band 4 (2023)
9.
go back to reference Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Verschlusskonzept für ein geologisches Tiefenlager: Nagra Arbeitsbericht. NAB 21-12 (2021) Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle: Verschlusskonzept für ein geologisches Tiefenlager: Nagra Arbeitsbericht. NAB 21-12 (2021)
10.
go back to reference Deutscher Ausschuss für unterirdisches Bauen e. V., German Tunnelling Committee: Empfehlungen für das Projektrisikomanagement im Untertagebau: DAUB-Arbeitskreis (2022) Deutscher Ausschuss für unterirdisches Bauen e. V., German Tunnelling Committee: Empfehlungen für das Projektrisikomanagement im Untertagebau: DAUB-Arbeitskreis (2022)
11.
go back to reference Nordas, A., Cantieni, L., Natale, M. et al.: Study on TBM jamming hazard in Opalinus clay. World Tunnel Congress. In: World Tunnel Congress vol. 2023, pp. 2146–2153 (2023) Nordas, A., Cantieni, L., Natale, M. et al.: Study on TBM jamming hazard in Opalinus clay. World Tunnel Congress. In: World Tunnel Congress vol. 2023, pp. 2146–2153 (2023)
12.
go back to reference Zghondi, J., Armand, G., Kerner, L., et al.: Compressible linings solutions: a multi-scale mechanical and technical demonstration up to a full 6m diameter surface loading “accelerator” device. In: World Tunnel Congress, vol. 2023, pp. 2581–2589 (2023) Zghondi, J., Armand, G., Kerner, L., et al.: Compressible linings solutions: a multi-scale mechanical and technical demonstration up to a full 6m diameter surface loading “accelerator” device. In: World Tunnel Congress, vol. 2023, pp. 2581–2589 (2023)
Metadata
Title
Geotechnical Risk Analysis for the Comparison of the Siting Regions for Deep Geological Repositories in Switzerland
Authors
Julia Leuthold
Annette Soll
Linard Cantieni
Peter Kirchhofer
Copyright Year
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-71896-0_6

Premium Partners