Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

4. Geotechnische Grundlagen

Author : Peter Neundorf

Published in: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Begriff Bauwerk-Baugrund-Interaktion wird im Allgemeinen für die Wechselbeziehungen von Gründungen und der für die Lastabtragung von Bauwerken relevanten Bodenzone hinsichtlich mechanischer Vorgänge (z. B. Setzungen, Grundbruch, Böschungsversagen, etc.) verwendet.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Arbeitsblätter zum Kurs. (2010) Geologie im Bauwesen. Karlsruhe: Universität Karlsruhe. Arbeitsblätter zum Kurs. (2010) Geologie im Bauwesen. Karlsruhe: Universität Karlsruhe.
go back to reference Beyer, W. (1964). Zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von Kiesen und Sanden aus der Kornverteilungskurve. Wasserwirtschaft – Wassertechnik, 14(6), 165–168. Beyer, W. (1964). Zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von Kiesen und Sanden aus der Kornverteilungskurve. Wasserwirtschaft – Wassertechnik, 14(6), 165–168.
go back to reference BWK-Regelwerk, Merkblatt BWK-M8. (2009). Ermittlung des Bemessungswasserstandes für Bauwerksabdichtungen. Stuttgart: Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kultur(BWK) e. V. BWK-Regelwerk, Merkblatt BWK-M8. (2009). Ermittlung des Bemessungswasserstandes für Bauwerksabdichtungen. Stuttgart: Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kultur(BWK) e. V.
go back to reference DIN 4020. (2010). Geotechnische Untersuchung für bautechnische Zwecke – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-2. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth. DIN 4020. (2010). Geotechnische Untersuchung für bautechnische Zwecke – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-2. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth.
go back to reference DIN 4095. (1990). Baugrund – Dränung zum Schutz baulicher Anlagen – Planung, Bemessung und Ausführung. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth. DIN 4095. (1990). Baugrund – Dränung zum Schutz baulicher Anlagen – Planung, Bemessung und Ausführung. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth.
go back to reference DIN 18 130. (1998). Baugrund – Untersuchung von Bodenproben – Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes – Teil 1, Laborversuche. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth. DIN 18 130. (1998). Baugrund – Untersuchung von Bodenproben – Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes – Teil 1, Laborversuche. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth.
go back to reference DIN 18533-1. (2017) Abdichtung von erdberührten Bauteilen – Teil 1: Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Beuth Verlag GmbH. DIN 18533-1. (2017) Abdichtung von erdberührten Bauteilen – Teil 1: Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Beuth Verlag GmbH.
go back to reference DIN EN 1997-2. (2010). Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Teil 2: Erkundung und Untersuchung des Baugrundes; Deutsche Fassung EN 1997-2:2007 + AC:2010. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth. DIN EN 1997-2. (2010). Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Teil 2: Erkundung und Untersuchung des Baugrundes; Deutsche Fassung EN 1997-2:2007 + AC:2010. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth.
go back to reference DIN EN ISO 14 688-1. (2003). Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Böden. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth. DIN EN ISO 14 688-1. (2003). Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Böden. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth.
go back to reference DIN EN ISO 22 475-1. (2007). Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth. DIN EN ISO 22 475-1. (2007). Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1. Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth.
go back to reference Hazen, A. (1894). Experiments on the purification of sewage at the Lawrence Experimental Station. 24th Annual Report to the State Board of Health, Commonwealth of Massachusetts, Public Document 34, Write and Potter Printing Co., S. 393–555. Hazen, A. (1894). Experiments on the purification of sewage at the Lawrence Experimental Station. 24th Annual Report to the State Board of Health, Commonwealth of Massachusetts, Public Document 34, Write and Potter Printing Co., S. 393–555.
go back to reference Johnson, A. I. (1967). Specific Yield – Compilation of specific yields for various materials, U.S. Geological Survey Water Supply Paper 1662-D.42 p. Johnson, A. I. (1967). Specific Yield – Compilation of specific yields for various materials, U.S. Geological Survey Water Supply Paper 1662-D.42 p.
Metadata
Title
Geotechnische Grundlagen
Author
Peter Neundorf
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20512-6_4