Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2022 | OriginalPaper | Chapter

10. Geschäftsmodell-Innovationen mit Robotic Process Automation

Authors : Hendrik Plogmaker, Carsten Feldmann

Published in: Praxishandbuch Robotic Process Automation (RPA)

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Dieser Beitrag beschreibt Geschäftsmodelle im Ökosystem der Robotic Process Automation (RPA). Ein Geschäftsmodell beschreibt das Grundprinzip, wie ein Unternehmen seine Wertschöpfung organisiert, Nutzen für seine Kunden stiftet und Erträge generiert. Es werden technologiegetriebene Geschäftsmodellmuster und Geschäftsmodell-Innovationen im Kontext der Prozessautomatisierung vorgestellt. Der RPA-Lebenszyklus gliedert die Ausführungen: Von der Softwareentwicklung über die Automatisierung eines Prozesses bis zur Abschaltung des RPA-Systems. Entlang dieses Lebenszyklus' siedeln sich die verschiedenen Akteure im RPA-Ökosystem an und liefern ihren Beitrag zur Prozessautomatisierung. Dieser Beitrag identifiziert 33 Geschäftsmodellmuster, die sich im RPA-Ökosystem bereits etabliert haben bzw. potenziell etablieren lassen. Je Geschäftsmodellmuster wird aufgezeigt, wie sich die Ertragsmechanik verändert, welches Nutzenversprechen den Kunden angeboten wird und wie die Wertschöpfung erstellt wird. Die systematische Analyse zeigt Ansatzpunkte für potenzielle Geschäftsmodell-Innovationen im RPA-Kontext für das eigene Unternehmen auf.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Al-Debi, M.M., El-Haddadeh, R., Avison, D.: Defining the Business Model in the New World of Digital Business (2008) Al-Debi, M.M., El-Haddadeh, R., Avison, D.: Defining the Business Model in the New World of Digital Business (2008)
go back to reference Arnautovic, H., Habegger, A., Haller, S.: Grundlagen der Robotic Process Automation. In: Schellinger, J., Tokarski, K.O., Kissling-Näf, I. (Hrsg.) Digital Business: Analysen und Handlungsfelder in der Praxis, S. 57–83. Springer Fachmedien, Wiesbaden (2021) CrossRef Arnautovic, H., Habegger, A., Haller, S.: Grundlagen der Robotic Process Automation. In: Schellinger, J., Tokarski, K.O., Kissling-Näf, I. (Hrsg.) Digital Business: Analysen und Handlungsfelder in der Praxis, S. 57–83. Springer Fachmedien, Wiesbaden (2021) CrossRef
go back to reference blueprism: Inside Waitrose: How RPA is transforming retailHow RPA is transforming retail; Spotlight: Customer Case Study (2020) blueprism: Inside Waitrose: How RPA is transforming retailHow RPA is transforming retail; Spotlight: Customer Case Study (2020)
go back to reference Bremmer, M.: RPA kommt in den Unternehmen an. COMPUTERWOCHE (2018) Bremmer, M.: RPA kommt in den Unternehmen an. COMPUTERWOCHE (2018)
go back to reference Diepeveen, B., Matcher, J., & Lewkowicz, B. (2016). Robotic process automation Automation’s next frontier. Fron. Artif. Intel. App, 212, 108–119. Diepeveen, B., Matcher, J., & Lewkowicz, B. (2016). Robotic process automation Automation’s next frontier. Fron. Artif. Intel. App, 212, 108–119.
go back to reference Gassmann, O., Frankenberger, K., Csik, M.: Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München (2017) CrossRef Gassmann, O., Frankenberger, K., Csik, M.: Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München (2017) CrossRef
go back to reference Hamel, G.: Leading the revolution: How to thrive in turbulent times by making innovation a way of life. Plume Book, New York (2002) Hamel, G.: Leading the revolution: How to thrive in turbulent times by making innovation a way of life. Plume Book, New York (2002)
go back to reference Hauschildt, J., Gemünden, H.G.: Dimensionen der Innovation. In: Albers, S., Gassmann, O. (Hrsg.) Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement, S 21–38. Gabler, Wiesbaden (2011) Hauschildt, J., Gemünden, H.G.: Dimensionen der Innovation. In: Albers, S., Gassmann, O. (Hrsg.) Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement, S 21–38. Gabler, Wiesbaden (2011)
go back to reference Olszewska, J.I., Houghtaling, M., Goncalves, P.J., Fabiano, N., Haidegger, T., Carbonera, J.L., Prestes, E.: Robotic standard development life cycle in action. J. Intell. Rob. Syst. 98(1), 119–131 (2020) CrossRef Olszewska, J.I., Houghtaling, M., Goncalves, P.J., Fabiano, N., Haidegger, T., Carbonera, J.L., Prestes, E.: Robotic standard development life cycle in action. J. Intell. Rob. Syst. 98(1), 119–131 (2020) CrossRef
go back to reference Santos, F., Pereira, R., & Vasconcelos, J. B. (2019). Toward robotic process automation implementation: an end-to-end perspective. Bus. Process Manag. J. 26(2), 405–420. Santos, F., Pereira, R., & Vasconcelos, J. B. (2019). Toward robotic process automation implementation: an end-to-end perspective. Bus. Process Manag. J. 26(2), 405–420.
go back to reference Schallmo, D.: Geschäftsmodell-Innovation. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden (2013) CrossRef Schallmo, D.: Geschäftsmodell-Innovation. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden (2013) CrossRef
go back to reference Smeets, M., Erhard, R., Kaußler, T.: Robotic Process Automation (RPA) in der Finanzwirtschaft; Technologie – Implementierung – Erfolgsfaktoren für Entscheider und Anwender. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden (2019) CrossRef Smeets, M., Erhard, R., Kaußler, T.: Robotic Process Automation (RPA) in der Finanzwirtschaft; Technologie – Implementierung – Erfolgsfaktoren für Entscheider und Anwender. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden (2019) CrossRef
go back to reference Vahs, D., Brehm, A.: Innovationsmanagement: von der Idee zur erfolgreichen Vermarktung (5. überarbeitete Aufl.) (2015). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Vahs, D., Brehm, A.: Innovationsmanagement: von der Idee zur erfolgreichen Vermarktung (5. überarbeitete Aufl.) (2015). Stuttgart: Schäffer-Poeschel
go back to reference Wewerka, J., Reichert, M.: Towards Quantifying the Effects of Robotic Process Automation 2020 IEEE 24th International Enterprise Distributed Object Computing Workshop (EDOCW). IEEE, S. 11–19 (2020) Wewerka, J., Reichert, M.: Towards Quantifying the Effects of Robotic Process Automation 2020 IEEE 24th International Enterprise Distributed Object Computing Workshop (EDOCW). IEEE, S. 11–19 (2020)
Metadata
Title
Geschäftsmodell-Innovationen mit Robotic Process Automation
Authors
Hendrik Plogmaker
Carsten Feldmann
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38379-4_10

Premium Partner