Geschäftsmodellentwicklung für den boomenden Markt des E-Sports | springerprofessional.de Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2019 | OriginalPaper | Chapter

6. Geschäftsmodellentwicklung für den boomenden Markt des E-Sports

Authors : Gerhard Hube, Toni Wagner

Published in: Fallstudien zum Technologie- & Innovationsmanagement

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Kaum eine andere Branche hat in den vergangenen Jahren ein so rasantes Wachstum entwickelt wie der sogenannte „E-Sport“. Fast unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit werden in diesem Geschäftsfeld inzwischen Umsätze entwickelt, die größer sind als in der klassischen Film- und Kino-Branche. Erst langsam begreifen auch große Unternehmen, welche Potenziale in diesem boomenden Bereich vorhanden sind, und investieren zumindest in Werbung und Sponsoring. Damit entwickeln sich rund um den E-Sport zahlreiche weitere Geschäftspotenziale, die insbesondere von kleinen, kreativen und schnellen Unternehmen der IT und Digitalbranche genutzt werden können. E-Sport erreicht über das Internet täglich und rund um die Uhr mehrere Millionen Nutzer verteilt über alle Kontinente der Erde. Dabei entstehen Unmengen von Daten, die wiederum für Spieleentwickler und Werbetreibende wertvoll sein können. Genau hier wird versucht, ein Geschäftsmodell zu entwickeln, das mithilfe einer intelligenten und schnellen Analysesoftware verwertbare Auswertungen selektieren und damit Sponsoren und Werbetreibende unterstützen kann. In dieser Fallstudie soll für das IT Unternehmen vAudience mithilfe der Business Model Canvas ein Geschäftsmodell entwickelt und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Doleski, O. D. (2014). Integriertes Geschäftsmodell. Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef Doleski, O. D. (2014). Integriertes Geschäftsmodell. Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef
go back to reference Gassmann, O., Frankenberger, K., & Csik, M. (2013). Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator (2. Aufl.). München: Hanser. CrossRef Gassmann, O., Frankenberger, K., & Csik, M. (2013). Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator (2. Aufl.). München: Hanser. CrossRef
go back to reference Müller-Lietzkow, J. (2006). Sport im Jahr 2050: E-Sport! Oder: Ist E-Sport Sport? Medien und Erziehung. Zeitschrift für Medienpädagogik, 6, 102–112. Müller-Lietzkow, J. (2006). Sport im Jahr 2050: E-Sport! Oder: Ist E-Sport Sport? Medien und Erziehung. Zeitschrift für Medienpädagogik, 6, 102–112.
go back to reference Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2011). Business Model Generation (9. Aufl.). Frankfurt a. M.: Campus. Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2011). Business Model Generation (9. Aufl.). Frankfurt a. M.: Campus.
go back to reference Schallmo, D. R. A. (2013). Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren. Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef Schallmo, D. R. A. (2013). Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren. Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef
Metadata
Title
Geschäftsmodellentwicklung für den boomenden Markt des E-Sports
Authors
Gerhard Hube
Toni Wagner
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25068-3_6

Premium Partner