Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

12. Gesundheitstourismus im Zeitalter von Digitalisierung und demographischem Wandel – Ein- und Ausblicke aus Sicht der Praxis

Author : Nicolaus Prinz

Published in: Sport- und Gesundheitstourismus 2030

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die nachfolgenden Kapitel befassen sich mit Gesundheitstourismus im Kontinuum von Alltag und auf Reisen. Bedürfnisse und Motivlagen von gesundheitsorientierten Menschen werden dargelegt und es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen und Potenziale die Kombination von Gesundheit und Tourismus mit sich bringen. Genauer wird zudem darauf eingegangen, wie sich der Gesundheitstourismus in den letzten zehn Jahren in der Praxis verändert hat und welche Fragestellungen damit einhergehen. Darüber hinaus werden Entwicklungen und Dimensionen der Digitalisierung im Tourismus vertieft betrachtet, Chancen und Risiken vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung näher beleuchtet und die Herausforderungen für das Marketing gesundheitstouristischer Angebote und Produkte beschrieben. Abschließend werden Szenarien für den Gesundheitstourismus von morgen dargestellt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference ADAC. (2017). ADAC Reise-Monitor 2017. Trendforschung im Reisemarkt 2017. Eine ADAC Verlag Studie. München: ADAC Verlag. ADAC. (2017). ADAC Reise-Monitor 2017. Trendforschung im Reisemarkt 2017. Eine ADAC Verlag Studie. München: ADAC Verlag.
go back to reference Blumenstock, et al. (2013). Gesundheitsurlaub oder Reparaturwerkstatt? Neue Erkenntnisse zum Gesundheitstourismus anhand qualitativer Grundlagenforschung. In Peter Strahlendorf (Hrsg.), Jahrbuch Healthcare Marketing 2013 (S. 140–144). Hamburg: New Business. Blumenstock, et al. (2013). Gesundheitsurlaub oder Reparaturwerkstatt? Neue Erkenntnisse zum Gesundheitstourismus anhand qualitativer Grundlagenforschung. In Peter Strahlendorf (Hrsg.), Jahrbuch Healthcare Marketing 2013 (S. 140–144). Hamburg: New Business.
go back to reference Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.) (2011). Innovativer Gesundheitstourismus in Deutschland. Leitfaden. Berlin: Eigenverlag. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.) (2011). Innovativer Gesundheitstourismus in Deutschland. Leitfaden. Berlin: Eigenverlag.
go back to reference Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. (Hrsg.). (2016). Digitalisierung im Tourismus in Bayern. Ein Handlungsleitfaden für Tourismusdestinationen. Dortmund: Eigenverlag. Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. (Hrsg.). (2016). Digitalisierung im Tourismus in Bayern. Ein Handlungsleitfaden für Tourismusdestinationen. Dortmund: Eigenverlag.
go back to reference FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. (Hrsg.) (2017). RA Reiseanalyse 2016. Erste ausgewählte Ergebnisse der 46. Reiseanalyse zur ITB 2016. Kiel: Eigenverlag. FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. (Hrsg.) (2017). RA Reiseanalyse 2016. Erste ausgewählte Ergebnisse der 46. Reiseanalyse zur ITB 2016. Kiel: Eigenverlag.
go back to reference Groß, M. S. (2017). Gesundheitstourismus. Konstanz: UVK. Groß, M. S. (2017). Gesundheitstourismus. Konstanz: UVK.
go back to reference Kagelmann, H. J., & Kiefl, W. (2016). Gesundheitsreisen und Gesundheitstourismus. Grundlagen und Lexikon. München: Profil Verlag. Kagelmann, H. J., & Kiefl, W. (2016). Gesundheitsreisen und Gesundheitstourismus. Grundlagen und Lexikon. München: Profil Verlag.
go back to reference Kirig, A. (2017). Gesundheitstrends 20xx. 7 Thesen zur Zukunft des Megatrends. Präsentation anlässlich der ZukunftsWerkstatt Gesundheit des Heilbäderverbands Baden-Württemberg. Bad Dürrheim, 23. März 2017. Kirig, A. (2017). Gesundheitstrends 20xx. 7 Thesen zur Zukunft des Megatrends. Präsentation anlässlich der ZukunftsWerkstatt Gesundheit des Heilbäderverbands Baden-Württemberg. Bad Dürrheim, 23. März 2017.
go back to reference RKW Kompetenzzentrum (Hrsg.). (2011). Tourismus 50plus: Anforderungen erkennen – Wünsche erfüllen. Älter begeistern mit Service, Qualität und Komfort. Eschborn: Eigenverlag. RKW Kompetenzzentrum (Hrsg.). (2011). Tourismus 50plus: Anforderungen erkennen – Wünsche erfüllen. Älter begeistern mit Service, Qualität und Komfort. Eschborn: Eigenverlag.
go back to reference Robert Koch Institut. (Hrsg.). (2015). Gesundheit in Deutschland. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und DESTATIS. Berlin: Eigenverlag. Robert Koch Institut. (Hrsg.). (2015). Gesundheit in Deutschland. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und DESTATIS. Berlin: Eigenverlag.
go back to reference Robert Koch-Institut. (Hrsg.). (2016). Gesundheit in Deutschland – die wichtigsten Entwicklungen. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. Berlin: Eigenverlag. Robert Koch-Institut. (Hrsg.). (2016). Gesundheit in Deutschland – die wichtigsten Entwicklungen. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. Berlin: Eigenverlag.
go back to reference Wippermann, P., & Krüger, J. (Hrsg.). (2016). Werte-Index 2016. Frankfurt: Deutscher Fachverlag. Wippermann, P., & Krüger, J. (Hrsg.). (2016). Werte-Index 2016. Frankfurt: Deutscher Fachverlag.
go back to reference Zukunftsinstitut GmbH. (Hrsg.). (2015). Die Philips Gesundheitsstudie 2015. Wie Vertrauen zum Treiber einer neuen Gesundheitskultur wird. Frankfurt: Eigenverlag. Zukunftsinstitut GmbH. (Hrsg.). (2015). Die Philips Gesundheitsstudie 2015. Wie Vertrauen zum Treiber einer neuen Gesundheitskultur wird. Frankfurt: Eigenverlag.
Metadata
Title
Gesundheitstourismus im Zeitalter von Digitalisierung und demographischem Wandel – Ein- und Ausblicke aus Sicht der Praxis
Author
Nicolaus Prinz
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16076-0_12

Premium Partner