Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: Wasser und Abfall 11/2020

01-11-2020 | Wasser

Gewässerbezogene Anforderungen an Mischwasserentlastungseinleitungen

Authors: Julian Schab, Dr. Ulrike Fuchs, Stefan Krämer

Published in: Wasser und Abfall | Issue 11/2020

Login to get access

Auszug

Die Vorgehensweise zur Umsetzung gewässerbezogener Anforderungen nach dem Leitfaden "Gewässerbezogene Anforderungen an Abwassereinleitungen" aus Baden-Württemberg wird in Bezug auf Mischwasserentlastungseinleitungen dargestellt. Erfahrungen aus der Anwendung werden berücksichtigt. …

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
[2]
go back to reference Jürgen Fromm (2017): Gewässerökologische Gutachten - Konsequenzen für die Abwassereinleitungen, Tagungsband DWA Landesverbandstagung 2017 Baden-Württemberg. Jürgen Fromm (2017): Gewässerökologische Gutachten - Konsequenzen für die Abwassereinleitungen, Tagungsband DWA Landesverbandstagung 2017 Baden-Württemberg.
[3]
go back to reference Bernd Serr, Julian Schab, Jürgen Hilscher: Gewässerbezogene Anforderungen an kommunale Abwassereinleitungen, Wasser und Abfall, 2016 (18) Nr. 6, S. 44 ff. Bernd Serr, Julian Schab, Jürgen Hilscher: Gewässerbezogene Anforderungen an kommunale Abwassereinleitungen, Wasser und Abfall, 2016 (18) Nr. 6, S. 44 ff.
[4]
go back to reference BWK, DWA (2016): Arbeitsblatt BWK-A 3 / DWA-A 102 - Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer; Gelbdruck, S. 76 BWK, DWA (2016): Arbeitsblatt BWK-A 3 / DWA-A 102 - Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer; Gelbdruck, S. 76
[5]
go back to reference UM Baden-Württemberg (1999/2007): Arbeitsmaterialien zur fortschrittlichen Regenwasserbehandlung in Baden-Württemberg - Messung des Entlastungsverhaltens bei Regenüberlaufbecken - Grundlagen und Empfehlungen UM Baden-Württemberg (1999/2007): Arbeitsmaterialien zur fortschrittlichen Regenwasserbehandlung in Baden-Württemberg - Messung des Entlastungsverhaltens bei Regenüberlaufbecken - Grundlagen und Empfehlungen
[6]
go back to reference UM Baden-Württemberg (1999/2007): Arbeitsmaterialien zur fortschrittlichen Regenwasserbehandlung in Baden-Württemberg - Teil 1: Mischsystem, unveröffentlicht, Az. 53-8951.13/18 UM Baden-Württemberg (1999/2007): Arbeitsmaterialien zur fortschrittlichen Regenwasserbehandlung in Baden-Württemberg - Teil 1: Mischsystem, unveröffentlicht, Az. 53-8951.13/18
[8]
go back to reference ÖWAV (2020): Arbeitsbehelf 62 - Leitfaden zur Umsetzung des ÖWAV-Regelblattes 19 - Richtlinien für die Bemessung von Mischwasserentlastungsanlagen, S. 9 ff. ÖWAV (2020): Arbeitsbehelf 62 - Leitfaden zur Umsetzung des ÖWAV-Regelblattes 19 - Richtlinien für die Bemessung von Mischwasserentlastungsanlagen, S. 9 ff.
[9]
go back to reference HSG (2008): HSG-Leitfaden der Arbeitsgruppe Integrierte Modellierung zur integrierten Bewirtschaftung und Modellierung in der Siedlungswasserwirtschaft, 1. Auflage HSG (2008): HSG-Leitfaden der Arbeitsgruppe Integrierte Modellierung zur integrierten Bewirtschaftung und Modellierung in der Siedlungswasserwirtschaft, 1. Auflage
[10]
go back to reference LANUV (2007) Minimierung der Gesamtemissionen und Immissionen in Einzugsgebieten mit einem erhöhten Fremdwasseranfall - Abschlussbericht LANUV (2007) Minimierung der Gesamtemissionen und Immissionen in Einzugsgebieten mit einem erhöhten Fremdwasseranfall - Abschlussbericht
[11]
go back to reference Zink Ingenieure (2020): Studie Schmutzfrachtberechnung - Modellkalibrierung (Stadt Herbolzheim), unveröffentlicht Zink Ingenieure (2020): Studie Schmutzfrachtberechnung - Modellkalibrierung (Stadt Herbolzheim), unveröffentlicht
[12]
go back to reference ALAND (2018): Gewässerökologische Untersuchung der Fließgewässer in Heimsheim, unveröffentlicht ALAND (2018): Gewässerökologische Untersuchung der Fließgewässer in Heimsheim, unveröffentlicht
[13]
go back to reference ATV-DVWK (2003): Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 198 - Vereinheitlichung und Herleitung von Bemessungswerten für Abwasseranlagen, korrigierte Fassung Dezember 2004 ATV-DVWK (2003): Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 198 - Vereinheitlichung und Herleitung von Bemessungswerten für Abwasseranlagen, korrigierte Fassung Dezember 2004
[14]
go back to reference Julian Schab (2018): QM und fS,QM - Wichtige Parameter für die Gesamtsystembetrachtung/-optimierung von Kläranlage, Mischwasserbehandlung und Gewässer, Tagungsband 50 Jahre Nachbarschaften in Baden-Württemberg; Stuttgart, 12.04.2018 - ähnliche Veröffentlichung auch in DWA-Broschüre Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften - DWA-Landesverband Baden-Württemberg - Ergebnisse des 44. Kommunalen Leistungsvergleichs 2017 Julian Schab (2018): QM und fS,QM - Wichtige Parameter für die Gesamtsystembetrachtung/-optimierung von Kläranlage, Mischwasserbehandlung und Gewässer, Tagungsband 50 Jahre Nachbarschaften in Baden-Württemberg; Stuttgart, 12.04.2018 - ähnliche Veröffentlichung auch in DWA-Broschüre Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften - DWA-Landesverband Baden-Württemberg - Ergebnisse des 44. Kommunalen Leistungsvergleichs 2017
[15]
go back to reference DWA (2016): DWA-Arbeitsblatt-A 131 - Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen, S. 58, 59 DWA (2016): DWA-Arbeitsblatt-A 131 - Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen, S. 58, 59
[16]
go back to reference Julian Schab, Stefan Krämer (2015): Generalentwässerungsplanung und Umsetzung gewässerbezogener Anforderungen am Beispiel der Stadt Endingen a. K. - Vortragsfolien zur Dienstbesprechung Kommunales Abwasser und Gewässerschutz am 9. und 10. Juni 2015 im Kloster Schöntal, www.​drs.​lubw.​bwl.​de (Intranet); unveröffentlicht Julian Schab, Stefan Krämer (2015): Generalentwässerungsplanung und Umsetzung gewässerbezogener Anforderungen am Beispiel der Stadt Endingen a. K. - Vortragsfolien zur Dienstbesprechung Kommunales Abwasser und Gewässerschutz am 9. und 10. Juni 2015 im Kloster Schöntal, www.​drs.​lubw.​bwl.​de (Intranet); unveröffentlicht
[17]
go back to reference Simone Kurfess (2018): Betrachtung von Vorgaben gewässerökologischer Gutachten für Mischwasserentlastungsbauwerke, Hochschule für Technik Stuttgart, unveröffentlicht Simone Kurfess (2018): Betrachtung von Vorgaben gewässerökologischer Gutachten für Mischwasserentlastungsbauwerke, Hochschule für Technik Stuttgart, unveröffentlicht
Metadata
Title
Gewässerbezogene Anforderungen an Mischwasserentlastungseinleitungen
Authors
Julian Schab
Dr. Ulrike Fuchs
Stefan Krämer
Publication date
01-11-2020
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Wasser und Abfall / Issue 11/2020
Print ISSN: 1436-9095
Electronic ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1007/s35152-020-0553-6

Other articles of this Issue 11/2020

Wasser und Abfall 11/2020 Go to the issue

Personalia / Karriere

Personalia / Karriere

BWK intern

BWK INTERN