Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

16. Grafischer Ansatz zur Energieoptimierung durch künstliche Intelligenz

Am Beispiel der Textilindustrie

Authors : Ricardo Vega Ayora, Nicolina Praß

Published in: Monetarisierung von technischen Daten

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Technologien für die Prozesseffizienz in verschiedenen Industrien werden aufgrund des starken globalen Kostendrucks und Qualitätswettbewerbs in den nächsten Jahrzehnten zwingend erforderlich sein. Die Effizienz umfasst dabei die Minimierung der Energiekosten, die Maximierung der Produktion bzw. des Outputs oder die Reduzierung von Qualitätsausschüssen sowie von Maschinenausfällen. Durch maschinelles Lernen und neuronale Netze können diese Prozesse nun effizienter und qualitätsbewusster gesteuert werden, um insbesondere Energieeinsparungen von bis zu 20 % pro Maschine zu erzielen. Integrierte Sensoren an den Maschinen überwachen den Fertigungsprozess in Echtzeit, sodass durch maschinelles Lernen die Prozessparameter entsprechend optimiert werden, um einen niedrigen Energieverbrauch bei hoher Qualität zu erzielen. Die bereitgestellten Informationen werden dem Maschinenbediener und dem Produktionsmanagement-Team in Echtzeit zur Verfügung gestellt. In diesem Kapitel wird die Umsetzung und damit einhergehende digitale Transformation von bestehenden Maschinen beschrieben sowie die Potenziale hinsichtlich Qualitätsoptimierung und Energieeinsparungen durch künstliche Intelligenz.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
3.
go back to reference Scherer A (1997) Grundlagen neuronaler Netze. In: Neuronale Netze. Computational intelligence. Vieweg + Teubner, Wiesbaden, S 45–64 Scherer A (1997) Grundlagen neuronaler Netze. In: Neuronale Netze. Computational intelligence. Vieweg + Teubner, Wiesbaden, S 45–64
4.
7.
go back to reference Statistisches Bundesamt, Wiesbaden (2017) Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V, Berlin Statistisches Bundesamt, Wiesbaden (2017) Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V, Berlin
8.
go back to reference Parish GJ, Reed CM (1980) Energy consumption and energy saving in the heat-setting and dye-fixation of textile fabrics on stenters. In: Strub AS, Ehringer H (Hrsg) New ways to save energy. Springer, Dordrecht Parish GJ, Reed CM (1980) Energy consumption and energy saving in the heat-setting and dye-fixation of textile fabrics on stenters. In: Strub AS, Ehringer H (Hrsg) New ways to save energy. Springer, Dordrecht
9.
go back to reference Muth M (2008) Digitaler Textildruck auf Polyester – Sublimationsstabile Tinten vs. Sublimationstinten. Textilveredlung 43(5):12–16 Muth M (2008) Digitaler Textildruck auf Polyester – Sublimationsstabile Tinten vs. Sublimationstinten. Textilveredlung 43(5):12–16
10.
go back to reference Puder A, Römer K, Pilhofer F (2006) Distributed systems architecture. A middleware approach. Elsevier, Amsterdam Puder A, Römer K, Pilhofer F (2006) Distributed systems architecture. A middleware approach. Elsevier, Amsterdam
Metadata
Title
Grafischer Ansatz zur Energieoptimierung durch künstliche Intelligenz
Authors
Ricardo Vega Ayora
Nicolina Praß
Copyright Year
2021
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62915-4_16

Premium Partner