Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

Greenwashing bei Geldanlagen

Authors : Michael Koch, Jessica Kruse

Published in: Finance-Perspektiven im Wandel

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Geldanlagen sollen zunehmend nicht nur finanziell rentabel sein, sondern auch gesellschaftlichen Nutzen erbringen. Das starke Wachstum bei nachhaltigen Geldanlagen bestätigt das große Interesse am Finanzmarkt. Um geeignete Instrumente auswählen zu können, benötigen Anleger:innen valide Informationen über die ökologische, soziale und Governance-bezogene Nachhaltigkeitswirkung der Investitionsentscheidungen von Vermögensverwalter:innen. Zunehmend sind aber große Fondsgesellschaften in Skandale verwickelt, bei denen sie dem Vorwurf des Greenwashings ausgesetzt sind: Durch eine Herausstellung von nachhaltigen Eigenschaften ihrer Anlageprodukte ohne eine entsprechende Auswahl der investierten Unternehmen versuchen Fondsmanager:innen, sich Vorteile am Markt zu verschaffen und rechtfertigen auch höhere Verwaltungsgebühren. Gleichzeitig ist die finanzielle Performance solcher Anlagen oft unterdurchschnittlich. Neben rechtlichen Konsequenzen schädigt dies den Ruf der Fondsgesellschaften und der Finanzbranche insgesamt. Auch bleiben wichtige Chancen zur Eindämmung des Klimawandels und zum Schutz der Umwelt ungenutzt. Der Gesetzgeber reagiert insbesondere auf europäischer Ebene mit stärkerer Regulierung, um die Wahrhaftigkeit und Transparenz beim Angebot nachhaltiger Geldanlagen zu erhöhen. Dennoch besteht erheblicher weiterer Handlungsbedarf, um den „Greenwashing-Boom“ zu beenden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
PricewaterhouseCoopers, 2022.
 
2
Europäische Kommission, 2018, S. 3.
 
3
Kreditanstalt für Wiederaufbau, 2023, S. 1.
 
4
Cambridge Dictionary, 2023.
 
5
Terra Choice, 2010.
 
6
Facing Finance, 2023.
 
7
Handelsblatt, 2022a.
 
8
Wirtschaftswoche, 2021.
 
9
Morningstar, 2022a.
 
10
Handelsblatt, 2022b.
 
11
DWS, 2020, S. 106.
 
12
Neue Zürcher Zeitung, 2022.
 
13
DWS, 2021, S. 41.
 
14
Facing Finance, 2022a; DWS, 2023.
 
15
Statista, 2022b.
 
16
Greenpeace, 2022.
 
17
Neue Zürcher Zeitung, 2022.
 
18
Pensions & Investments, 2023.
 
19
BlackRock, 2023.
 
20
Facing Finance, 2023.
 
21
Deutsche Welle, 2022.
 
22
USA Today, 2021.
 
23
Bloomberg, 2021.
 
24
USA Today, 2021.
 
25
Securities und Exchange Commission, 2021a.
 
26
Wall Street Journal, 2021.
 
27
Securities und Exchange Commission, 2021b, S. 3–5.
 
28
Morningstar, 2022b.
 
29
Raghunandan und Rajgopal, 2022, S. 842.
 
30
Securities und Exchange Commission, 2020.
 
31
Berg et al., 2019.
 
32
Raghunandan und Rajgopal, 2022, S. 851, 854.
 
33
Drempetic et al., 2017; Lopez-de-Silanes et al., 2019; Raghunandan und Rajgopal, 2022, S. 825.
 
34
Wirtschaftswoche, 2021.
 
35
Cornell und Damodaran, 2020.
 
36
Wall Street Journal, 2022.
 
37
Raghunandan und Rajgopal, 2022, S. 822.
 
38
Wall Street Journal, 2022; Global Sustainable Investment Alliance, 2021, S. 4
 
39
Helmke et al., 2022, S. 133.
 
40
Bundesinitiative Impact Investing, 2023.
 
41
Wirtschaftswoche, 2021; European Sustainable Investment Forum, 2019, S. 10, 79.
 
42
European Sustainable Investment Forum, 2019, S. 9.
 
43
Europäische Kommission, 2018.
 
44
Sustainable Finance Disclosure Regulation, 2019.
 
45
Forum Nachhaltige Geldanlagen, 2022, S. 7.
 
46
EU-Taxonomie-Verordnung, 2020.
 
47
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, 2022.
 
48
Europäische Kommission, 2022a.
 
49
Corporate Sustainability Reporting Directive, 2022.
 
50
Markets in Financial Instruments Directive II, 2014.
 
51
Zielmarktkonzept, 2021.
 
52
Net Zero Asset Managers initiative, 2023.
 
53
UN environment programme finance initiative, 2023.
 
54
FNG-Siegel, 2023a.
 
55
FNG-Siegel, 2023b.
 
56
Facing Finance, 2023.
 
57
Cleanvest, 2023.
 
58
Europäische Kommission, 2022b.
 
59
European Securities und Markets Authority, 2022, S. 3–11.
 
60
Utopia, 2023.
 
61
Facing Finance, 2022b.
 
Literature
go back to reference Drempetic, S., Klein, C., & Zwergel, B. (2017). The influence of firm size on the ESG score: Corporate sustainability ratings under review. Journal of Business Ethics, 167(2), 333–360.CrossRef Drempetic, S., Klein, C., & Zwergel, B. (2017). The influence of firm size on the ESG score: Corporate sustainability ratings under review. Journal of Business Ethics, 167(2), 333–360.CrossRef
go back to reference Helmke, H., Müller, S., & Stringham, H. (2022). Klimawirkung von Investitionen messen – in Grad Celsius. In H. Schäfer, E. Stephan, & F. Vogel (Hrsg.), Innovative Nachhaltigkeit in Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (S. 133–143). Springer Gabler.CrossRef Helmke, H., Müller, S., & Stringham, H. (2022). Klimawirkung von Investitionen messen – in Grad Celsius. In H. Schäfer, E. Stephan, & F. Vogel (Hrsg.), Innovative Nachhaltigkeit in Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (S. 133–143). Springer Gabler.CrossRef
go back to reference Lopez de Silanes, F., McCahery, J. A., & Pudschedl, P. C. (2019). ESG performance and disclosure: A cross-country analysis. TILEC Discussion Paper No. DP2019-032, European Corporate Governance Institute – Law Working Paper No. 481/2019. https://doi.org/10.2139/ssrn.3506084 Lopez de Silanes, F., McCahery, J. A., & Pudschedl, P. C. (2019). ESG performance and disclosure: A cross-country analysis. TILEC Discussion Paper No. DP2019-032, European Corporate Governance Institute – Law Working Paper No. 481/2019. https://​doi.​org/​10.​2139/​ssrn.​3506084
Metadata
Title
Greenwashing bei Geldanlagen
Authors
Michael Koch
Jessica Kruse
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42840-2_8

Premium Partner