2024 | OriginalPaper | Chapter
Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeits - rechnung
Author : Günther Bourier
Published in: Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließende Statistik
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.
Select sections of text to find matching patents with Artificial Intelligence. powered by
Select sections of text to find additional relevant content using AI-assisted search. powered by (Link opens in a new window)
In diesem Kapitel werden vier grundlegende Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung,nämlich Zufallsvorgang, Elementarereignis, Ereignisraum und Zufälliges Ereignis erklärt und definiert. Die Beschäftigung mit diesen Begriffen erleichtert den Zugang zum Begriff der Wahrscheinlichkeit. Zur Erklärung der Grundbegriffe werden - wie auch in den späteren Kapiteln - neben Beispielen aus der Betriebswirtschaftslehre auch Beispiele aus dem Bereich der Glücksspiele verwendet. Diese Vorgehensweise wird gewählt, nicht etwa weil die Wahrscheinlichkeitsrechnung ihren Ursprung in der Ermittlung der Gewinnaussichten bei Glücksspielen hat, sondern weil Glücksspiele - im Sinne der Wahrscheinlichkeitsrechnung - klare und überschaubare Strukturen besitzen, die das Erklären und Verstehen erleichtern.