Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Published in:
Cover of the book

2016 | OriginalPaper | Chapter

1. Grundlagen der Elektrotechnik

Author : Rolf Fischer

Published in: Elektrotechnik für Maschinenbauer

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Im ersten Abschnitt des Buches werden die allgemeinen Grundlagen der Elektrotechnik behandelt, auf deren Erkenntnisse alle speziellen Fachgebiete wie z. B. die Messtechnik, Elektronik oder Antriebstechnik aufbauen. Sie stehen damit zwingend am Beginn jeder Ausbildung in elektrotechnischen Fächern. Die Grundlagen der Elektrotechnik sind eine für Ingenieurwissenschaften geeignete Darstellung der klassischen Elektrizitätslehre der Physik, die sich aus den Erkenntnissen vor allem im 18. und 19. Jahrhundert gebildet hat. An diesem Werk haben eine Vielzahl von Wissenschaftlern ihren Anteil, denen wir in der Bezeichnung fast aller Einheiten der elektrotechnischen Grundgrößen begegnen. Beispielhaft seien hier nur die Physiker Andre-Marie Ampère (1775–1836), Georg Simon Ohm (1789–1854) und schließlich Alessandro Volta (1745–1827) genannt, deren Namen in den Einheiten des wichtigsten Grundgesetzes – des Ohmschen Gesetzes – miteinander verbunden sind.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
1.
go back to reference Büttner, W.: Grundlagen der Elektrotechnik. De Gruyter, Oldenbourg (2014) Büttner, W.: Grundlagen der Elektrotechnik. De Gruyter, Oldenbourg (2014)
2.
go back to reference Herriehausen, T., Schwarzenau, D.: Moeller Grundlagen der Elektrotechnik. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2013) Herriehausen, T., Schwarzenau, D.: Moeller Grundlagen der Elektrotechnik. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2013)
3.
go back to reference Führer, A., Heidemann, K., Nerreter, W.: Grundgebiete der Elektrotechnik, Bd. 1 und 2. Carl Hanser Verlag, München, Wien (2011) Führer, A., Heidemann, K., Nerreter, W.: Grundgebiete der Elektrotechnik, Bd. 1 und 2. Carl Hanser Verlag, München, Wien (2011)
4.
go back to reference Busch, R.: Elektrotechnik und Elektronik. 7. Aufl., Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2015) Busch, R.: Elektrotechnik und Elektronik. 7. Aufl., Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2015)
Metadata
Title
Grundlagen der Elektrotechnik
Author
Rolf Fischer
Copyright Year
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12515-8_1

Premium Partners