Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2017 | OriginalPaper | Chapter

2. Grundlagen der Internetökonomie

Author : Harald Meisner

Published in: Finanzwirtschaft in der Internetökonomie

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Internetökonomie erläutert: die Wertschöpfungskette im Lichte der Rückkoppelungseffekte der Netzwerke, die neuartigen Kostenfunktionen und die Entwicklung moderner Zahlungsmittel in der Internetökonomie.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Beck H, Prinz A (1999) Ökonomie des Internet. Campus, Frankfurt a. M. Beck H, Prinz A (1999) Ökonomie des Internet. Campus, Frankfurt a. M.
go back to reference Brynjolfsson E, Mcafee A (2015) The second machine age. Börsenbuchverlag, Kulmbach Brynjolfsson E, Mcafee A (2015) The second machine age. Börsenbuchverlag, Kulmbach
go back to reference Choi S-Y, Whinston AB (2000) The internet economy: Technology and practice. SmartEcon, Austin Choi S-Y, Whinston AB (2000) The internet economy: Technology and practice. SmartEcon, Austin
go back to reference Coase RH (1937) The nature of the firm. Economia 4(16):386–405 Coase RH (1937) The nature of the firm. Economia 4(16):386–405
go back to reference Kelly K (2001) NetEconomy. Ullstein Taschenbuch, München Kelly K (2001) NetEconomy. Ullstein Taschenbuch, München
go back to reference Rifkin J (2014) Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft. Campus, Frankfurt Rifkin J (2014) Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft. Campus, Frankfurt
go back to reference Varian HR (2001) Grundzüge der Mikroökonomik. De Gruyter, München Varian HR (2001) Grundzüge der Mikroökonomik. De Gruyter, München
go back to reference Zerdick A et al (Hrsg.) (2001) Die Internet-Ökonomie. Strategien für die digitale Wirtschaft. European Communication Council (EEC). Springer, Heidelberg Zerdick A et al (Hrsg.) (2001) Die Internet-Ökonomie. Strategien für die digitale Wirtschaft. European Communication Council (EEC). Springer, Heidelberg
Metadata
Title
Grundlagen der Internetökonomie
Author
Harald Meisner
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15429-5_2

Premium Partner