Skip to main content
Top

2025 | OriginalPaper | Chapter

2. Grundlagen der Vertrauenswürdigkeit von KI

Authors : Jordan Pötsch, Rainer Bernnat

Published in: Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel erfolgt eine fundierte Einführung in die zentralen Aspekte der KI-Sicherheit. Ziel ist es, Leserinnen und Lesern ohne Vorkenntnisse zur Regulierung von künstlicher Intelligenz eine fundierte Basis zu vermitteln, um die weiterführenden Inhalte des Buches zu verstehen. Das Kapitel erörtert umfassend die Begrifflichkeiten und regulatorischen Rahmenbedingungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Es folgt eine kurze und prägnante Einführung in die Taxonomie der KI sowie Arten und Eigenschaften von Machine Learning Algorithmen. Es legt einen klaren Geltungsbereich fest, der sowohl systemische als auch organisatorische Aspekte der KI-Vertrauenswürdigkeit berücksichtigt. Dies ist essenziell, um Risiken effektiv zu identifizieren und adäquate Maßnahmen zu entwickeln. Das Kapitel bietet eine solide Grundlage in Bezug auf den formalen Aufbau und die Einsatzumgebungen von KI-Anwendungen. Es erklärt die Bedeutung der Vertrauenswürdigkeit von KI, diskutiert regionale Unterschiede und vergleicht diese mit dem europäischen Ansatz. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Sicherheitseigenschaften von KI im Vergleich zu Operational Technology (OT) und Informationstechnologie (IT) beleuchtet. Es wird eine Differenzierung zwischen klassischer und generativer KI aus einer Sicherheitsperspektive vorgenommen, um ein tiefgreifendes Verständnis für die jeweiligen Risiken und Schutzmaßnahmen zu fördern. Das Kapitel schließt mit einem Überblick verschiedener Governance-Modelle entlang des Three-Lines-of-Defence-Modell.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 390 journals

from the following specialised fileds:

  • Automotive
  • Business IT + Informatics
  • Construction + Real Estate
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Mechanical Engineering + Materials





 

Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Grundlagen der Vertrauenswürdigkeit von KI
Authors
Jordan Pötsch
Rainer Bernnat
Copyright Year
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46749-4_2

Premium Partner