Zusammenfassung
Das Dienstleistungsmarketing basiert auf unterschiedlichen Konzepten und auch auf verschiedenen theoretischen Grundlagen. Diese werden ausführlich in diesem Kapitel vorgestellt. Von zentraler und grundlegender Bedeutung ist dabei das Konzept des Relationship Marketing. Dieses zeigt die Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden auf und basiert auf den Kundenlebenszyklus sowie auf das Denken in der sogenannten Erfolgskette. Zur Erklärung und Gestaltung von Dienstleistungen werden verschiedene Theorien erläutert, wie die Neue Institutionenökonomik sowie verschiedene psychologische, sozialpsychologische sowie organisationstheoretische Erklärungsansätze. Eine zusammenfassende kritische Würdigung der analysierten Erklärungsansätze gibt Aufschluss darüber, inwieweit sich diese für eine theoretische Erklärung und Gestaltung von Dienstleistungen eignen. Das Kapitel schließt mit einer Diskussion neuer Perspektiven des (Dienstleistungs-)Marketing. Hierbei werden die Service-Dominant Logic sowie das Konzept des Service Value vorgestellt und kritisch beleuchtet.