Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2019 | OriginalPaper | Chapter

3. Handlungsorientierung im Zeitalter der Digitalisierung

Handlungsorientierung Handlungsorientierung und wie sich die Anforderungen an die Didaktik verändern

Author : DI Wolfram Irsa, CFPIM, CIRM

Published in: Interaktive Lehre des Ingenieursstudiums

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die zunehmende Digitalisierung bringt einen Wandel der Anforderungen an die Arbeitskräfte von morgen mit sich. Um darauf als Bildungseinrichtung adäquat reagieren zu können, ist ein Grundverständnis über Handlungsorientierung und dessen Vorläufer notwendig. Die Definition und Grundlagen des klassischen Handlungsbegriffs sowie die Methoden und die Vor-und Nachteile sind Inhalt dieses Kapitels.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
2.
go back to reference Bönsch M (1990) Handlungsorientierter Unterricht. Bestimmungsmerkmale und Dimensionen. In: Praxis Geographie Handlungsorientierter Unterricht, Heft 7/8. Westermann Schulbuchverlag GmbH, Braunschweig, S 6–10 Bönsch M (1990) Handlungsorientierter Unterricht. Bestimmungsmerkmale und Dimensionen. In: Praxis Geographie Handlungsorientierter Unterricht, Heft 7/8. Westermann Schulbuchverlag GmbH, Braunschweig, S 6–10
3.
go back to reference Caine RN, Caine G, McClintic C, Klimek KJ (2009) 12 Brain/Mind learning principles in action. Developing executive functions of the human brain, 2. Aufl. Corwin Press, Thousand Oaks Caine RN, Caine G, McClintic C, Klimek KJ (2009) 12 Brain/Mind learning principles in action. Developing executive functions of the human brain, 2. Aufl. Corwin Press, Thousand Oaks
4.
go back to reference Dehnbostel P, Lindemann HJ, Ludwig C (2007) Lernen im Prozess der Arbeit in Schule und Betrieb. Waxmann Verlag, Münster Dehnbostel P, Lindemann HJ, Ludwig C (2007) Lernen im Prozess der Arbeit in Schule und Betrieb. Waxmann Verlag, Münster
5.
go back to reference Deming WE (2007) Out of the Crisis. Massachusetts Institute of Technology, Cambridge 1982, S 88 Deming WE (2007) Out of the Crisis. Massachusetts Institute of Technology, Cambridge 1982, S 88
6.
go back to reference Dubs R (1995) Entwicklung von Schlüsselqualifikationen in der Berufsschule. In: Arnold R, Lismeier A (Hrsg) Handbuch der Berufsbildung. Leske und Budrich, Obladen, S 171–182 CrossRef Dubs R (1995) Entwicklung von Schlüsselqualifikationen in der Berufsschule. In: Arnold R, Lismeier A (Hrsg) Handbuch der Berufsbildung. Leske und Budrich, Obladen, S 171–182 CrossRef
7.
go back to reference Hegele I (1996) Lernziel: Stationenarbeit. Eine neue Form des offenen Unterrichts. Beltz, Weinheim Hegele I (1996) Lernziel: Stationenarbeit. Eine neue Form des offenen Unterrichts. Beltz, Weinheim
8.
go back to reference Meyer H (2014) Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung, 9. Aufl. Cornelsen Verlag, Königstein Meyer H (2014) Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung, 9. Aufl. Cornelsen Verlag, Königstein
9.
go back to reference Meyer H (1987) Unterrichtsmethoden, II. Praxisband. Cornelsen Verlag, Königstein Meyer H (1987) Unterrichtsmethoden, II. Praxisband. Cornelsen Verlag, Königstein
10.
go back to reference Peterßen WH (2009) Kleines Methoden-Lexikon. Oldenbourg Schulbuchverlag, München Peterßen WH (2009) Kleines Methoden-Lexikon. Oldenbourg Schulbuchverlag, München
12.
go back to reference Schmidt-Wulffen WD (2003) Erlebnisorientierter Geographieunterricht. Ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln. Zeitschrift für Geographiedidaktik 31(3):181 Schmidt-Wulffen WD (2003) Erlebnisorientierter Geographieunterricht. Ein fachdidaktischer Beitrag zu verantwortlichem Handeln. Zeitschrift für Geographiedidaktik 31(3):181
13.
go back to reference Sitte W (2004) Operativer GW-Unterricht. In: Sitte W, Wohlschlägl H (Hrsg) Beiträge zur Didaktik des „Geographie- und Wirtschaftskunde“-Unterrichts, 4. Aufl. Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien, Wien Sitte W (2004) Operativer GW-Unterricht. In: Sitte W, Wohlschlägl H (Hrsg) Beiträge zur Didaktik des „Geographie- und Wirtschaftskunde“-Unterrichts, 4. Aufl. Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien, Wien
14.
go back to reference Spitzer M (2007) Lernen. Gehirnforschung und die Schule des Lebens. Springer Verlag, Berlin Spitzer M (2007) Lernen. Gehirnforschung und die Schule des Lebens. Springer Verlag, Berlin
15.
go back to reference Wenninger G (2000) Lexikon der Psychologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Wenninger G (2000) Lexikon der Psychologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
16.
go back to reference Widmann B, Jungkunz D (2008) Neurowissenschaften und Schulpädagogik. Eine Erörterung am Beispiel des Handlungsorientierten Unterrichts. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 104(3):407–430 Widmann B, Jungkunz D (2008) Neurowissenschaften und Schulpädagogik. Eine Erörterung am Beispiel des Handlungsorientierten Unterrichts. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 104(3):407–430
17.
go back to reference Woolfolk A (2014) Pädagogische Psychologie, 12. Aufl. Pearson Studium, München Woolfolk A (2014) Pädagogische Psychologie, 12. Aufl. Pearson Studium, München
Metadata
Title
Handlungsorientierung im Zeitalter der Digitalisierung
Author
DI Wolfram Irsa, CFPIM, CIRM
Copyright Year
2019
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56224-6_3

Premium Partners