Die bevorstehende Umstellung auf regenerativ erzeugte Kraftstoffe - insbesondere Wasserstoff und synthetische Flüssigkraftstoffe - sorgt für Herausforderungen, aber auch Chancen im Bereich der Verbrennung. Das bisherige Postulat eines möglichst stöchiometrischen Motorbetriebs - primär aufgrund der Verwendung des Dreiwegekatalysators - limitiert die Auslegung des Motors hinsichtlich Effizienz und Leistung. Es ist jedoch durchaus denkbar und wünschenswert, dieses Ziel vor dem Hintergrund einer Verschiebung der Prioritäten zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen. …