Zusammenfassung
Zwar wird im deutschen Marketing längst noch nicht das gesamte Potenzial ausgeschöpft, das die Hiphop-Kultur für Branding, Werbung und Community-Interaktionen bietet. Es gibt aber bereits einige erfolgreiche und lehrreiche Beispiele von Marketingkampagnen, die Rapmusik für sich nutzen und Künstler und deren Fans aktiv einbeziehen. In diesem Kapitel werden drei Kampagnen(-reihen) genauer untersucht. Auf Basis der Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln werden Auswertungskriterien vorgestellt, um den Erfolg von Kampagnen aus Sicht der Unternehmen, Künstler und Hiphop-Kultur zu erfassen. Diese Kriterien und die vorgestellte Best Practice können Marken und Organisationen bei der Gestaltung von künftigen Hiphop-Marketingkampagnen behilflich sein.