Fokus »Hochbau« in der Digitalen Fachbibliothek | springerprofessional.de Skip to main content

Hochbau

Aus der Redaktion

Bilanz Gewinn Entwicklung Manager

09-03-2023 | Immobilienfonds | Nachricht | Article

Bei offenen Immobilienfonds ist Vorsicht ohne Panik angesagt

In Nullzinszeiten haben offene Immobilienfonds bescheidene, aber zuverlässige Dienste geleistet. Spektakulär waren die Ausschüttungen nicht, doch mehr als auf Sparbuch und Tagesgeldkonto war allemal drin. Damit erfüllte das Betongold seine Rolle als Stabilitätsanker. Diese Zeiten sind vorerst vorüber.

Baustelle_iStock-836135408

27-02-2023 | Verwaltungsprozesse | Nachricht | Article

Die digitale Verwaltung ist eine Dauerbaustelle

Die Personalnot in den öffentlichen Verwaltung nimmt zu. Weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung könnten helfen, die Lücke zu schließen. In seinem Ausblick 2023 macht der Deutsche Städte- und Gemeindebund weitere Vorschläge.

Immobilien Investment

10-02-2023 | Immobilienfonds | Nachricht | Article

Immobilienpreise entwickeln sich uneinheitlich

Insgesamt weist der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken für das vierte Quartal 2022 einen erneuten Rückgang aus. Gegenüber dem Winterquartal 2021 gibt es aber ein kleines Plus. Den Experten zufolge verkraftet der Markt die aktuelle Preiskorrekturphase gut.

Zeitschriftenartikel

01-11-2022 | Praxis

Personalbedarf im staatlichen Hochbau effizient ermitteln

Personalbedarfsermittlungen im staatlichen Hochbau sind häufig Momentaufnahmen und schaffen es nur selten zu einem gelebten Planungs- und Steuerungsinstrument. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Anforderungen für ein modernes …

01-09-2022 | Titelthema

Stellschrauben bei der Beton- und Zementproduktion

Beton ist der wohl wichtigste Baustoff unserer Zeit. Die Herstellung von Zement, der als Bindemittel in Beton eine zentrale Rolle spielt, ist einer der emissionsintensivsten Industrieprozesse. Aus Klimaschutzsicht ist es daher zwingend notwendig …

01-08-2022 | Umwelt

Die CO2-Minderungs- und Energieeffizienzprogramme der Hessischen Landesverwaltung

Mit den CO 2 -Minderungs- und Energieeffizienzprogrammen (kurz "COME") treibt Hessen die energetische Sanierung der landeseigenen Gebäude voran, erschließt das Potenzial seiner Dachflächen zur Nutzung von Photovoltaik und schafft mit dem Aufbau …

Open Access 01-04-2022 | Ökonomische Trends

Wie die Materialengpässe den Arbeitsmarkt treffen

Although industrial production in Germany picked up again significantly with the recovery from the Corona crisis, supply bottlenecks for raw materials and intermediate products such as semiconductors became increasingly noticeable over 2021. In …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Meta-Infrastructure: Pneumatic Tube Systems, Infrastructural Entanglements and Cooperation in Enterprises from the Late 19th to the 21st Century

Pneumatic tube systems have been, and partly still are, an important element in both communication and transport infrastructures: their main purpose is to carry letters, official documents, small objects and medicines in a fast and reliable way.

2022 | OriginalPaper | Chapter

Lösungen zu den Aufgaben

■ …

2023 | OriginalPaper | Chapter

A. Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht

Mit dem Begriff „Abschluss“ wird üblicherweise der Abschluss der Bücher und Konten des Rechnungswesens bezeichnet. In der Praxis wird häufig auch der Begriff „Bilanz“ gleichbedeutend mit dem Begriff „Abschluss“ verwendet. Zu unterscheiden ist …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Die „Psyche“ der Statik

Die statische Berechnung ist nur das, was der Tragwerksplaner benutzt, um Bauteile zu formen, die den Ansprüchen der Statik gerecht werden. Er muss hier der „Harmonie der Kräfte“ folgen.

In eigener Sache