Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

16. Hochschulen – Gestärkt aus der Krise hervorgehen

Authors : Nicolas Hofer, Katharina Luban

Published in: Erfolgreiche Unternehmensführung durch Resilienzmanagement

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Welche Veränderungen durchlaufen Schweizer Hochschulen aufgrund der Corona-Krise? Ausgehend von dieser Fragestellung werden in diesem Kapitel branchenspezifische Themen aufgegriffen und analysiert. Daraus werden Hypothesen über Faktoren abgeleitet, die sich in der Krise als hilfreich erwiesen haben könnten. Diese Hypothesen werden anhand von Fallstudien analysiert und daraus allgemeine Erkenntnisse abgeleitet, die die Resilienz von Hochschulen stärken können, von denen aber auch andere Organisationen profitieren können.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
4.
go back to reference Staatssekretariat für Bildung und Forschung; Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (2006) Die Hochschullandschaft Schweiz, Bern Staatssekretariat für Bildung und Forschung; Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (2006) Die Hochschullandschaft Schweiz, Bern
5.
go back to reference Winter M (2012) Wettbewerb im Hochschulwesen. In: Die Hochschule: Journal für Wissenschaft und Bildung, vol 21, pp 17–45 Winter M (2012) Wettbewerb im Hochschulwesen. In: Die Hochschule: Journal für Wissenschaft und Bildung, vol 21, pp 17–45
6.
go back to reference Bremer C, Eichhorn M (2015) Aufgabenspektrum, Ausgestaltung und Geschäftsmodelle von E-Learning-Einrichtungen an Hochschulen. In: Nistor N (ed) Digitale Medien und Interdisziplinarität: Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven. Waxmann, Münster, pp 151–164 Bremer C, Eichhorn M (2015) Aufgabenspektrum, Ausgestaltung und Geschäftsmodelle von E-Learning-Einrichtungen an Hochschulen. In: Nistor N (ed) Digitale Medien und Interdisziplinarität: Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven. Waxmann, Münster, pp 151–164
9.
go back to reference Winde M, Werner SD, Gumbmann B et al. (2020) Hochschule, Corona und Jetzt? In: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (ed) Future Skills: Diskussionspapier 4 Winde M, Werner SD, Gumbmann B et al. (2020) Hochschule, Corona und Jetzt? In: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (ed) Future Skills: Diskussionspapier 4
13.
go back to reference Bauer-Klebl A, Kobler D, Nüesch C (2020) Ist das Distance Learning der Präsenzlehre überlegen? In: HM, vol 2, pp 46–52 Bauer-Klebl A, Kobler D, Nüesch C (2020) Ist das Distance Learning der Präsenzlehre überlegen? In: HM, vol 2, pp 46–52
14.
go back to reference Kerres M (1999) Didaktische Konzeption multimedialer und telemedialer Lernumgebungen. HMD - Praxis Wirtschaftsinform 205:9–21 Kerres M (1999) Didaktische Konzeption multimedialer und telemedialer Lernumgebungen. HMD - Praxis Wirtschaftsinform 205:9–21
17.
go back to reference Schwertfeger B (2020) Corona-Krise: MBA-Studenten lernen jetzt nur noch online. wirtschaft & weiterbildung:34–37 Schwertfeger B (2020) Corona-Krise: MBA-Studenten lernen jetzt nur noch online. wirtschaft & weiterbildung:34–37
22.
go back to reference Technische Universität München (2019) Qualitätsmanagement an der TUM: Studium und Lehre, München Technische Universität München (2019) Qualitätsmanagement an der TUM: Studium und Lehre, München
23.
go back to reference The University of Chicago (2020) 2019–2020 Financial Statements and Supplemental University Information, Chicago The University of Chicago (2020) 2019–2020 Financial Statements and Supplemental University Information, Chicago
Metadata
Title
Hochschulen – Gestärkt aus der Krise hervorgehen
Authors
Nicolas Hofer
Katharina Luban
Copyright Year
2022
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64023-4_16

Premium Partner