Hybridtechnik
weitere Artikel
Related topics
Superior
Related
Zeitschriftenartikel
01-12-2020 | Aus der Branche
Herausforderungen und Chancen für den Beschichtungsprozess
Beim Schlagwort Elektromobilität denkt man zuerst an Batterie- und Brennstoffzellentechnik für alternative Antriebe. Dabei wird vergessen, dass in diesem Zusammenhang auch die Oberflächenveredlung eine entscheidende Rolle spielt, denn viele …
01-12-2020 | Schleifen und Polieren
Perfekte Politur für additiv gefertigte Dentalprodukte
Ein innovatives Trockenpolierverfahren ermöglicht einem auf Dentalprodukte spezialisierten Fräszentrum das automatisierte Polieren von additiv sowie in Hybridtechnik hergestellten Klammermodellgüssen, Kronen und Komponenten für die …
01-11-2020 | Entwicklung
Multimaterialbauweise in der Fahrzeugstruktur
Endlosfaserverstärkte Kunststoffe in Verbindung mit Stahl sind prädestiniert für den automobilen Leichtbau. Im Rahmen eines Forschungsprojekts haben Volkswagen, BASF, thyssenkrupp Steel Europe sowie die Technische Universität Braunschweig am …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Chapter
Kapillarelektrophorese
Das grundsätzliche Prinzip der Elektrophorese, als Wanderung geladener Teilchen im elektrischen Feld definiert, wurde zuerst von Kohlrausch (1897) beschrieben. Tiselius entwickelte 1930 die Elektrophorese als Analysenmethode für Proteine und …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Beobachtungsmöglichkeiten
Die Beobachtungen der elektromagnetischen Strahlung, der Teilchenstrahlung und der Gravitationswellen liefern Informationen über die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Himmelskörper und die dort ablaufenden Prozesse. Eine der …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Anwendungsbeispiele
Kommerziell ausgeführte Systeme werden in folgenden Gruppen behandelt.
2021 | OriginalPaper | Chapter
Chromatographie-3: LC/HPTLC & GC – SFC
Die klassische Säulenflüssigchromatographie (LC) wurde zeitlich betrachtet zuerst entwickelt (M. S. Tswett 1903). Danach folgten die methodischen Entwicklungen zur Dünnschichtchromatographie (Ismailow, Schraiber, 1938). Im Jahre 1941 führten …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
19-05-2022 | Vertriebsmanagement | In eigener Sache | Article
Alles hybrid, oder was?
Hybrid Sales – Besser verkaufen on- und offline, darum ging es bei der "Zukunftswerkstatt Sales Excellence kompakt" mit Vertriebsexperten und einer lebendigen Diskussionsrunde. Die Bilanz: Hybride Vertriebskonzepte brauchen Zeit und Entschlossenheit, bietet Sales-Teams aber viele Chancen.
Bildergalerien
02-05-2022 | Sportwagen | Bildergalerie | Gallery
Ferrari 296 GTS
Offener Sportwagen mit Plug-in-Hybridantrieb: Der Ferrari 296 GTS verfügt über ein leichtes Hardtop, das sich bei einer Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h in 14 s elektrisch ein- und ausfahren lässt.
24-03-2022 | Kompaktwagen | Bildergalerie | Gallery
Honda Civic e:HEV
Der neue Honda Civic kommt 2022 auf den Markt. Das Hybridsystem e:HEV kombiniert einen neu entwickelten 2,0-l-Atkinson-Ottomotor mit Direkteinspritzung und zwei Elektromotoren.
23-03-2022 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Gallery
Maserati Grecale
Der neue Maserati Grecale basiert auf der Giorgio-Plattform des Alfa Romeo Stelvio. Zunächst wird das SUV in drei Versionen GT, Modena und Trofeo mit Verbrennungsmotoren angeboten.
Videos
17-11-2014 | Hybridtechnik | Video
Continental-Technik "48 Volt Eco Drive"
Das neue Hybridsystem von Continental auf 48-V-Basis lässt sich leicht in herkömmlich angetriebene Fahrzeuge integrieren und ermöglicht rein elektrische Fahrfunktionen wie das Segeln. Das neue System soll ab dem Jahr 2016 bei einem nicht näher genannten europäischen Automobilhersteller in Serie gehen.
07-10-2014 | Hybridtechnik | Video
Studie Kia Optima T-Hybrid
Der koreanische Hersteller Kia präsentiert auf dem Pariser Autosalon seinen neuen Mild-Hybrid-Antriebsstrang erstmals in der Fahrzeug-Anwendung. Zum Einsatz kommt das System in der Studie Kia Optima T-Hybrid (Turbo-Hybrid).