2022 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Mit dem Begriff Hydrosphäre wird jener Bereich des Gesamtsystems Erde beschrieben, in dem Wasser zirkuliert bzw. der vom Wasser maßgebend geprägt wird. 70,8 % der Erdoberfläche sind von Wasser in Form von Ozeanen bedeckt. Das Salzwasser der Weltmeere bildet jedoch aufgrund seiner Mächtigkeit von durchschnittlich gut 3700 m 96,5 % der globalen Wasserreservoire. Ca. 3 % der Erdoberfläche sind von Eis bedeckt, wobei die im Eis gebundene Wassermenge ca. 1,76 % des gesamten Wassers der Erde ausmacht. Ein Anteil von 3,8 % der global zirkulierenden Wassermenge befindet sich unter der Erdoberfläche als Grundwasser. Nur geringe Anteile von etwa 0,013 % liegen als fließende oder stehende Süßwasservorkommen an der Oberfläche vor. Zudem zirkulieren Wässer oberhalb der Erdoberfläche fest, flüssig oder gasförmig in der Atmosphäre und als Bodenlösung in den obersten Schichten des Untergrundes oder sind in lebende Organismen – in der Biosphäre – eingebaut.
Advertisement