Fachbeiträge: Versicherung + Risiko
Fachbeiträge: Versicherung + Risiko
Waldbrand
12-08-2022 | Risikoanalyse | Im Fokus | Article
Klimarisiken bergen Schockwellen für das Finanzsystem
Waldbrände, Hochwasser oder Dürren häufen sich und führen zu massiven wirtschaftlichen Schäden. Kommen zu diesen klimabedingten Risiken noch negative Marktdynamiken hinzu, kann das europäische Finanzsystem schnell in einen Klimaschock geraten, zeigt eine aktuelle Analyse von EZB und ESRB.
Leeres Portemonnaie
03-08-2022 | Privatkunden | Nachricht | Article
Teure Lebenshaltungskosten forcieren Kreditausfälle
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie übt der Ukraine-Krieg zusätzlich Druck auf die Wirtschaft aus. Steigende Kosten für Energie und Lebensmittel belasten Menschen weltweit seit Wochen. Laut einer aktuellen Umfrage sorgen sich viele Verbraucher, ihre Schulden nicht mehr bezahlen zu können.
Kursrutsch
11-07-2022 | Aktie | Nachricht | Article
Der eigentliche Test steht den Aktienmärkten noch bevor
An den Börsen sieht es trübe aus. Seit Wochen fallen die Kurse und Hoffnungsschimmer sind nicht auszumachen. Kaum jemand hat im vergangenen Jahr wohl geahnt, wie dramatisch die Lage ein paar Monate später sein wird. Droht ein weiteres desaströses Halbjahr?
Rentenlücke
08-07-2022 | Altersvorsorge | Nachricht | Article
Bei Millionen Verbrauchern bleibt die Rentenlücke offen
Vielen Menschen ist klar, dass ohne eigene Vorsorge das Geld im Alter knapp wird. Doch etliche Verbraucher können ihre Rentenlücke nicht mal dann schließen, wenn sie alle freien Mittel sparen, offenbart nun eine GDV-Studie. Betroffen sind vor allem Geringverdiener, Alleinstehende und Alleinerziehende.
Geld sparen
25-05-2022 | Aktie | Nachricht | Article
Wertpapier-Boom erfährt krisenbedingten Dämpfer
Während der Corona-Pandemie gab es einen enormen Run auf Aktien und Investmentfonds. Doch wird der Trend des Wertpapiersparens infolge der Zinswende, der Inflation und des Krieges laut einer Einschätzung des BVR abebben.
Versorgungslücke
17-05-2022 | Altersvorsorge | Nachricht | Article
BRSG treibt bAV-Zuschüsse nach oben
Vielen Menschen droht im Alter die Rentenlücke. Doch bei der betrieblichen Altersversorgung tut sich was - dank des Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Laut einer Analyse ist die Beitragshöhe seit 2018 um 35 Prozent gestiegen. Doch kleine Unternehmen hadern mit dem Verwaltungsaufwand.