Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

24. Im Spannungsfeld zwischen privaten und öffentlichen Gütern: der nutzenintensivierende Konsum in der Sharing Economy

Authors : Iris Böschen, Nehle Herwig

Published in: Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit dem nutzenintensivierenden Konsum und zeigt, dass insbesondere für die Konsumenten positive Effekte aus dem Teilen und In-Wert-Setzen von Gütern resultieren. Zunächst werden private, Club- und öffentliche Güter in Bezug auf die Ausschließbarkeit und Rivalität im Konsum kategorisiert, um zu zeigen, dass die Güter der Sharing Economy im Prinzip zeitweise Club-Güter sind. Anders als innerhalb des Clubs „Familie“, in welcher Vertrauen ein immanenter Bestandteil des Zusammenlebens ist, gilt es, dies in den Clubs der Sharing Economy zu schaffen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Internet-Plattformen. Auf diesen werden das gemeinsame Konsumieren und Produzieren organisiert, und es kann der asymmetrischen Informationsverteilung zwischen Anbietern und Nachfragern effektiv und effizient begegnet werden. Dies schafft das Vertrauen, das für den nutzenintensivierenden Konsum grundlegend ist. Was aber ist nutzenintensivierender Konsum aus der Sicht potenzieller Konsumenten? Um dies herauszufinden, wurde im Rahmen einer empirischen Studie, die im Juni 2017 in Form einer Umfrage durchgeführt wurde, die Bereitschaft zu nutzenintensivierendem Konsum untersucht. Die Ergebnisse dieser Studie werden in diesem Beitrag vorgestellt, um zu erwartende Wohlfahrtswirkungen des nutzenintensivierenden Konsums für Konsumenten, Produzenten und den Staat fundiert darstellen zu können.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Im Spannungsfeld zwischen privaten und öffentlichen Gütern: der nutzenintensivierende Konsum in der Sharing Economy
Authors
Iris Böschen
Nehle Herwig
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20174-6_24

Premium Partner