Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

5. Immaterielle Vermögenswerte

Author : Ronny Gebhardt

Published in: Rechnungslegung nach IFRS klipp & klar

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Leser*innen

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Kühle, U., & Thiele, S. (2021). IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte. In S. Thiele, I. Keitz & M. Brücks (Hrsg.), Internationales Bilanzrecht. Rechnungslegung nach IFRS. Stollfuß, (49. Aktualisierung Januar 2021). Kühle, U., & Thiele, S. (2021). IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte. In S. Thiele, I. Keitz & M. Brücks (Hrsg.), Internationales Bilanzrecht. Rechnungslegung nach IFRS. Stollfuß, (49. Aktualisierung Januar 2021).
go back to reference Lüdenbach, N., Hoffmann, W.-D., & Freiberg, J. (2020). § 13 Immaterielle Vermögenswerte. In N. Lüdenbach & W.-D. Hoffmann (Hrsg.), IFRS Kommentar. Das Standardwerk (18. Aufl., S. 603–668). Haufe. Lüdenbach, N., Hoffmann, W.-D., & Freiberg, J. (2020). § 13 Immaterielle Vermögenswerte. In N. Lüdenbach & W.-D. Hoffmann (Hrsg.), IFRS Kommentar. Das Standardwerk (18. Aufl., S. 603–668). Haufe.
go back to reference Mindermann, T. (2001). Konzeption von Filmfonds. Eine Analyse der Chancen und Risiken unter besonderer Berücksichtigung des § 2b EStG. Dissertation. Universität Düsseldorf. Mindermann, T. (2001). Konzeption von Filmfonds. Eine Analyse der Chancen und Risiken unter besonderer Berücksichtigung des § 2b EStG. Dissertation. Universität Düsseldorf.
go back to reference Pellens, B., Fülbier, R. U., Gassen, J., & Sellhorn, T. (2017). Internationale Rechnungslegung. IFRS 1 bis 16, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe. Mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie (10. Aufl.). Schäffer-Poeschel.CrossRef Pellens, B., Fülbier, R. U., Gassen, J., & Sellhorn, T. (2017). Internationale Rechnungslegung. IFRS 1 bis 16, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe. Mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie (10. Aufl.). Schäffer-Poeschel.CrossRef
go back to reference Wieland-Blöse, H., & André, J. (2020). IFRS 13 Bemessung des beizulegenden Zeitwerts. In S. Thiele, I. Keitz & M. Brücks (Hrsg.), Internationales Bilanzrecht. Rechnungslegung nach IFRS. Stollfuß, (49. Aktualisierung Januar 2021). Wieland-Blöse, H., & André, J. (2020). IFRS 13 Bemessung des beizulegenden Zeitwerts. In S. Thiele, I. Keitz & M. Brücks (Hrsg.), Internationales Bilanzrecht. Rechnungslegung nach IFRS. Stollfuß, (49. Aktualisierung Januar 2021).
Metadata
Title
Immaterielle Vermögenswerte
Author
Ronny Gebhardt
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36050-4_5

Premium Partner