Skip to main content

Immobilienfinanzierung

Zinswende lässt Risiken von Banken steigen

23-11-2023 Risikosteuerung Nachricht

Die große wirtschaftliche Unsicherheit lässt Risiken für Marktpreiskorrekturen und entsprechende Verluste steigen, warnt die Bundesbank. Institute sollen mit den gestiegenen Gewinnen für mehr Widerstandsfähigkeit sorgen.

Baubranche fürchtet Insolvenzwelle und Jobabbau

22-11-2023 Wohnungsbau Nachricht

In der Immobilien- und Baubranche knarrt es gewaltig: Verband und Gewerkschaft rechnen aufgrund der schwachen Bautätigkeit mit hohen Insolvenzzahlen im Jahr 2024. Auch 100.000 Jobs stehen dabei auf dem Spiel.

Immobilienmarkt steht vor komplexen Herausforderungen

Die Preise für Immobilien sinken über alle Segmente hinweg, belegen Zahlen des vdp. Die wirschaftliche Unsicherheit, hohe Kosten und schwierige Finanzierungsbedingungen lassen Verkaufszahlen und Genehmigungen sinken, schrecken Investoren und belasten Projektentwickler.

Entspannung bei Bauzinsen bleibt vorerst unrealistisch

31-10-2023 Baufinanzierung Nachricht

Anfang Oktober lagen die Bauzinsen für zehnjährige Kredite mit mehr als vier Prozent auf einem Zwölf-Jahres-Hoch. An dieses oder gar ein noch höheres Zinsniveau werden sich Häuslebauer gewöhnen müssen, meinen Beobachter.

Unzufriedenheit der Bevölkerung mit finanzieller Lage wächst

Den Menschen in Deutschland drücken die vielen Krisen auf die Stimmung. Vor allem die Inflation sorgt für Unzufriedenheit mit der eigenen finanziellen Situation, berichtet der DSGV im "Vermögensbarometer 2023". 

Viele Bauprojekte sind nicht mehr finanzierbar

16-10-2023 Immobilienfinanzierung Nachricht

Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau ist so schlecht wie noch nie seit mindestens 32 Jahren. Hohe Zinsen und Baukosten machen viele Immobilienprojekte unrentabel. Wohnungsbaufirmen leiden besonders unter Finanzierungsproblemen.

Immobilieninvestoren warten auf finales Startsignal

Investoren lassen bei Gewerbe- wie bei Wohnimmobilien noch große Vorsicht walten, belegt eine aktuelle Analyse. Ihnen fehlt ein finales Startsignal für eine Trendumkehr. Neigt sich der Zinszyklus im Euroraum bald dem Ende, keimt aber für 2024 ein wenig Optimismus. 

Abwärtstrend bei Baufinanzierungen ungebrochen

In fast allen Immobilienbereichen offenbaren die Transaktionsdaten für den August erneut Preisrückgänge. Das gilt vor allem für Wohnungen und Häuser im Bestand. Anders sieht die Lage hingegen bei Neubauten aus. 

Zeitschriftenartikel

01-11-2023 | Titel

Aus für Garantien und lebenslange Renten

Der Abschlussbericht der von der Bundesregierung eingesetzten "Fokusgruppe private Altersvorsorge" liegt seit Mitte Juli vor. Doch in der Versicherungsbranche macht sich zunehmend Enttäuschung über das Resultat breit.

01-10-2023 | Vertrieb

Senioren den Verbleib im Eigenheim ermöglichen

Wenn Hausbesitzer in die Jahre kommen, stellt sich mitunter die Frage, wie sie anstehende Reparaturen oder Modernisierungen am Haus bezahlen sollen. Dann kann es sinnvoll sein, die Immobilie zu verkaufen und sich eine lebenslange Rente auszahlen …

01-09-2023 | Karriere & Erfolg

Die private Seite der Branche

Versicherungsmagazin liefert jeden Monat relevante Fachinformationen aus der Branche. Doch was zeichnet die Menschen hinter diesen Fakten aus? Wir geben ihnen auf dieser Seite ein Gesicht und eine Stimme. Dario Palumbo ist Geschäftsführer der …

01-09-2023 | Vertrieb

Die Refinanzierung bietet Geldhäusern Chancen

Ein Engagement im Immobilienleasing benötigt stets ein Kreditinstitut als Refinanzierungspartner. Es kann daraus zusätzliches Geschäft generieren und die Leasinggesellschaften als Vertriebskanäle nutzen. Rutscht der Leasingnehmer in die Insolvenz …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Smart Data und Immobilien Asset Management

Datengetriebene Anwendungen verändern unsere Lebens- und Arbeitsweise in Rekordzeit. Die Immobilienwirtschaft als eher traditionelle Branche bewegt sich in diesem Kontext langsamer. In einer Welt, in der der Menschheit immer schneller immer mehr …

2023 | OriginalPaper | Chapter

In guten wie in schlechten Zeiten: Immobilien Asset Management bei leistungsgestörten Krediten

In diesem Beitrag geht es um den Unterschied zwischen Immobilien Asset Management unter Normalbedingungen und bei leistungsgestörten Krediten, also um das Asset Management in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Diese Unterschiede bedeuten …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Sechster Sinn der IHK-Abschlussprüfung

Der sechste Sinn der Prüfung steht für die neben den getesteten Kompetenzen verlangte Aufmerksamkeit. Hierfür benötigen Sie all Ihre Sinne und vor allem Konzentration. In diesem Kapitel lernen Sie, was genau geprüft wird und worauf Sie bei der …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Fälle und Aufgaben zum Sozialrecht

Anders als bisher entscheiden nun nicht mehr die Krankenkassen allein über die Höhe der Beiträge, vielmehr gilt für alle gesetzlichen Krankenkassen der gleiche allgemeine Beitragssatz, der von der Bundesregierung festgelegt wird. Es gelten somit …

In eigener Sache