1999 | OriginalPaper | Chapter
Implementierung und Kontrolle des Strategieplans
Bei der Implementierung von Strategien ist eine Antwort auf die Frage zu finden, wie der Strategieplan der Gesamtbank, des Geschäfts- oder Funktionalbereichs in konkretes, strategiegeleitetes Handeln der Mitarbeiter transformiert werden kann (vgl. [Kreikebaum 1997, S. 89]). Während die Strategiegenerierung (vgl. Kapitel 9) sich auf die Frage bezieht „Are we doing the right things?“, sollten sich die mit der Strategieimplementierung betrauten Unternehmensstellen jeweils fragen „Are we doing the things right?“ [Thompson / Strickland 1986, S. 25]. Daß die letzte Frage häufig nicht bejaht werden dürfte, zeigt die Unternehmenspraxis sehr deutlich: Hier ist beobachtbar, daß nicht wenige Anstrengungen zur zeit- und sachgerechten Implementierung von Strategien ins Stocken geraten oder scheitern. Einer der Gründe für diese Entwicklungen ist die systematische Unterschätzung der Implementierungsproblematik (vgl. [Krüger 1997, S. 821]). Hier sollen mögliche Problemlösungsansätze gesucht werden, die zur erfolgreichen Strategieumsetzung beitragen (vgl. Abschnitt 10.1).