2019 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Digitale Unternehmensführung
Mit der digitalen Transformation gehen nicht nur technische Veränderungen einher. Virtuelle Arbeitsformen bedürfen anderer Regelungen als die Präsenzwelt, weil sie sich auf das ganze Lebensumfeld im Business UND Familie auswirken. Die Produktivität virtueller Teams ist genauso von Vertrauen abhängig, wie die Produktivität von Präsenz-Teams, mit Folgen auf Führung und den Wissenstransfer zwischen Generationen. Für Teammitglieder, die ihre Erstsozialisierung für den Beruf in virtuellen Arbeitswelten erhalten haben, bedarf es spezieller Integrationsmaßnahmen. Mit Beispielen aus der Beratungspraxis in Unternehmen.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
go back to reference Boos, M., Hardwig, T., & Riethmüller, M. (2016). Führung und Zusammenarbeit in verteilten Teams. 2016, Göttingen. https://www.hogrefe.de/shop/fuehrung-und-zusammenarbeit-in-verteilten-teams-75860.html. Zugegriffen: 30. Nov. 2016. Boos, M., Hardwig, T., & Riethmüller, M. (2016). Führung und Zusammenarbeit in verteilten Teams. 2016, Göttingen.
https://www.hogrefe.de/shop/fuehrung-und-zusammenarbeit-in-verteilten-teams-75860.html. Zugegriffen: 30. Nov. 2016.
go back to reference Baurmann, J. G., & Rudzio, K. (2016). Die neuen Heimwerker. Crowdworking. Zeit Online 05.05.2016 http://www.zeit.de/2016/18/crowdworking-freelancer-digital-arbeitsmarkt. Zugegriffen: 30. Nov. 2016. Baurmann, J. G., & Rudzio, K. (2016). Die neuen Heimwerker. Crowdworking. Zeit Online 05.05.2016
http://www.zeit.de/2016/18/crowdworking-freelancer-digital-arbeitsmarkt. Zugegriffen: 30. Nov. 2016.
go back to reference CVK. (2016). Computervermittelte Kommunikation Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Computervermittelte_Kommunikation. Zugegriffen: 30. Nov. 2016. CVK. (2016). Computervermittelte Kommunikation Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Computervermittelte_Kommunikation. Zugegriffen: 30. Nov. 2016.
go back to reference Daimler AG. (2016). Daimler-Konzern will Bonus-System für Führungskräfte ändern. Epoch Times 11.12.2016, aktualisiert am 12.12.2016. http://www.epochtimes.de/wirtschaft/unternehmen/daimler-konzern-will-bonus-system-fuer-fuehrungskraefte-aendern-a1997699.html. Zugegriffen:13. Dez. 2016. Daimler AG. (2016). Daimler-Konzern will Bonus-System für Führungskräfte ändern. Epoch Times 11.12.2016, aktualisiert am 12.12.2016.
http://www.epochtimes.de/wirtschaft/unternehmen/daimler-konzern-will-bonus-system-fuer-fuehrungskraefte-aendern-a1997699.html. Zugegriffen:13. Dez. 2016.
go back to reference Fresow, R. (2016). Zusammenarbeit im Betrieb. E-Book 2016. https://books.google.de/books?id=uRPTDAAAQBAJ&pg=PA65&lpg=PA65&dq=sternförmige+und+netzförmige+kommunikation&source=bl&ots=aw4xaFzuoa&sig=DX7AM6zPqP7FmBSUT4Rfo7YvO48&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwic9uiw-N_QAhVD0RQKHfFyA78Q6AEIKDAC#v=onepage&q=sternförmige%20und%20netzförmige%20kommunikation&f=false. Zugegriffe: 6. Dez. 2016. Fresow, R. (2016). Zusammenarbeit im Betrieb. E-Book 2016.
https://books.google.de/books?id=uRPTDAAAQBAJ&pg=PA65&lpg=PA65&dq=sternförmige+und+netzförmige+kommunikation&source=bl&ots=aw4xaFzuoa&sig=DX7AM6zPqP7FmBSUT4Rfo7YvO48&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwic9uiw-N_QAhVD0RQKHfFyA78Q6AEIKDAC#v=onepage&q=sternförmige%20und%20netzförmige%20kommunikation&f=false. Zugegriffe: 6. Dez. 2016.
go back to reference Magronet. (2016). Magronet Online Marketing Blog Online-Kommunikation Push & Pull. http://www.magronet.de/online-kommunikation/. Zugegriffen: 30. Nov. 2016. Magronet. (2016). Magronet Online Marketing Blog Online-Kommunikation Push & Pull.
http://www.magronet.de/online-kommunikation/. Zugegriffen: 30. Nov. 2016.
go back to reference Sulzbacher, M. (2003). Virtuelle Teams. Eine Möglichkeit, komplexe Aufgaben über Raum, Zeit und Organisationsgrenzen hinweg effektiv zu meistern? Marburg: Tectum. Sulzbacher, M. (2003). Virtuelle Teams. Eine Möglichkeit, komplexe Aufgaben über Raum, Zeit und Organisationsgrenzen hinweg effektiv zu meistern? Marburg: Tectum.
go back to reference Unkrig, E. (2016). Digital HR Transformation. Interview zum Kongress 21.–23.02.2017 in Köln. http://www.strimgroup.com/wp-content/uploads/2016/11/IQPC-28029.001-digital-HR-Transformation-PDFW.pdf. Zugegriffen: 6. Dez. 2016. Unkrig, E. (2016). Digital HR Transformation. Interview zum Kongress 21.–23.02.2017 in Köln.
http://www.strimgroup.com/wp-content/uploads/2016/11/IQPC-28029.001-digital-HR-Transformation-PDFW.pdf. Zugegriffen: 6. Dez. 2016.
go back to reference (WD 6 – 3000 – 035/16) Wissenschaftliche Dienste. (2016). Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste, Dokumentation. Industrie 4.0 und Arbeitsmarktprognosen bis 2030. https://www.bundestag.de/blob/420404/42ec99a175bd83e7e64f327821b7fbac/wd-6-035-16-pdf-data.pdf. Zugegriffen: 29. Nov. 2016. (WD 6 – 3000 – 035/16) Wissenschaftliche Dienste. (2016). Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste, Dokumentation. Industrie 4.0 und Arbeitsmarktprognosen bis 2030.
https://www.bundestag.de/blob/420404/42ec99a175bd83e7e64f327821b7fbac/wd-6-035-16-pdf-data.pdf. Zugegriffen: 29. Nov. 2016.
go back to reference Weissbuch. (2016). Weissbuch Arbeiten 4.0. Arbeit weiter denken. Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Diskussionsentwurf. http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/a883-weissbuch.pdf;jsessionid=170A3EEAC29637B446A7DD2E329595FE?__blob=publicationFile&v=4. Zugegriffen: 1. Dez. 2016. Weissbuch. (2016). Weissbuch Arbeiten 4.0. Arbeit weiter denken. Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Diskussionsentwurf.
http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/a883-weissbuch.pdf;jsessionid=170A3EEAC29637B446A7DD2E329595FE?__blob=publicationFile&v=4. Zugegriffen: 1. Dez. 2016.
- Title
- Industrie 4.0 – Möglichkeiten und Grenzen von Online-Kommunikation in virtuellen Teams
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-23053-1_3
- Author:
-
Cornelia Felicia Krämer
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 3