Zusammenfassung
Die äußere Form des Trocknungsgutes und dessen Temperaturempfindlichkeit beeinflusst entscheidend die Art des Bandtrockners und der Wärmeübertragung. Insofern gibt es in den unterschiedlichen Industriebereichen Bandtrockner in mannigfaltiger Ausführung für schüttfähige und plattenförmige Güter zur Trocknung unter Atmosphärendruck, unter Vakuum oder unter überdruck. Die Art des Trocknungsgutes beeinflusst das Aufbereitungsverfahren und die Materialzufuhr, deren einwandfreie Durchführung mitentscheidend für eine gleichmäßige Trocknung und hohe Trockengutqualität ist. Spezielle Bandtrockner, die unter Vakuum und mit elektromagnetischer Energiezufuhr arbeiten, sind aufgrund der höheren Investitionskosten der Trocknung von Spezialprodukten mit hohem Wertschöpfungsgrad und hohen Anforderungen an die Trockengutqualität vorbehalten. Bei extrem hohen Durchsätzen und in der Folge großvolumige Bandtrocknungsanlagen können Trockner, deren Außenhülle zugleich die Funktion einer Halle übernimmt, wirtschaftlich vorteilhafter sein gegenüber Trockner, welche in einer (isolierten) Halle aufgestellt werden. Die Außenhülle kann in diesen Fällen entweder in wetterfesten blechbeplankten Isolierpaneelen oder in innenisolierten Stahlbetoneinhausungen ausgeführt werden.